School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
LehrWEP: Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation
Neumann, A. (Project manager, academic) & Samland, S. (Coordination)
01.09.22 → 30.11.23
Project: Research
Lehren und Lernen in der digitalen Transformation: Digital-didaktische Potenziale, Herausforderungen und Implikationen
Mah, D.-K. (Project manager, academic)
01.12.24 → …
Project: Research
Lehren und Beraten digital reflektieren: Entwicklung digitaler videobasierter Übungsräume zur authentischen Simulation und kollaborativen Reflexion von Kernpraktiken des Lehr- und Beratungshandelns in der Erwachsenenbildung
Jacobsen, L. J. (Project manager, academic)
01.08.21 → 31.07.24
Project: Teaching
Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)
Besser, M. (Project manager, academic), Abels, S. (Partner), Leiss, D. (Partner), Schmidt, T. (Partner), Süßenbach, J. (Partner), Greve, S. (Project staff) & Troll, B. (Project staff)
Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony
01.12.17 → 31.03.19
Project: Research
Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)
Besser, M. (Project manager, academic), Abels, S. (Partner), Ahlers, M. (Partner), Greve, S. (Project staff), Leiss, D. (Partner), Süßenbach, J. (Partner) & Troll, B. (Project staff)
Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony
01.12.16 → 31.01.18
Project: Research
LESÖB: Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T. (Project manager, academic), Fischer, A. (Project manager, academic), Oppermann, J. (Project staff) & Hantke, H. (Project staff)
01.10.17 → 31.12.18
Project: Research
Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule. Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender.
Dobutowitsch, F. (Project manager, academic)
01.04.14 → 15.02.19
Project: Dissertation project
Lebenswelt Hochschule (als Teilprojekt des interdisziplinären Gesamtprojekts „Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen“)
Stoltenberg, U. (Project manager, academic), Paulus, P. (Project manager, academic) & Rieckmann, M. (Project staff)
01.07.04 → 30.06.07
Project: Transfer (R&D project)
Lebenssituation allein erziehender Frauen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
Waller, H. (Project manager, academic)
01.09.01 → 31.03.03
Project: Research