Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

381 - 400 out of 524Page size: 20
Sort by: Date
  1. Verhandlungen: Härte gewinnt nicht immer

    Freund, P. A.

    21.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. Härte verspricht nicht immer Erfolg

    Freund, P. A.

    15.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. Die Suche nach guten Pflegeheimen

    Paulus, P.

    01.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  4. Zu viel fernsehen beschert schlechte Noten

    Cramer, I.

    23.04.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  5. Konfirmation im Kirchenkreis

    Mühling, M.

    17.04.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  6. Schreiben als Bewältigung. Das Innen und Außen

    Dahlke, B.

    26.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  7. Netzgeneration mit Schulproblemen

    Cramer, I.

    05.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  8. Spielend schlechte Noten

    Cramer, I.

    03.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

Recently viewed

Publications

  1. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
  2. Matthew Rampley, The Vienna School of Art History: Empire and the Politics of Scholarship, 1847 – 1918
  3. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  4. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  5. Nachhaltige Geschäftsmodelle
  6. Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts
  7. Verteilungswirkungen der Steuerreform 2000/2005 im Vergleich zum "Karlsruher Entwurf"
  8. Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie
  9. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. The Emergence of Creative Sustainable Cities
  11. Regionalzentren – Bildung für nachhaltige Entwicklung (RCEs) Was? Noch nie gehört?
  12. Finanzierungsmarketing in klein- und mittelständischen Unternehmungen
  13. Entrepreneurial marketing
  14. Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom
  15. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  16. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der vorschulischen Bildung
  17. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
  18. Erfolgsfaktoren der Weiterbildung
  19. Durchsetzung der Rechnungslegung und Auswirkungen auf die Qualität der Abschlussprüfung
  20. Naturaleza en lienzo