Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. Antrittsvorlesung: Warum G*tt kein Stuhl ist… und was das mit queer-theologischer Religionspädagogik zu tun hat

    Uppenkamp, V. (Speaker)

    18.06.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  3. Über-diszipliniert und leidenschaftlich diskursiv

    Ahlers, M. (Speaker)

    13.06.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. External Examiner for the subject area Linguistics

    Barron, A. (Reviewer)

    12.06.2025

    Activity: Other expert activitiesOther

  5. Shaping Musical Futures: Perspectives on Post Digital Music Education

    Ahlers, M. (Speaker)

    07.06.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. „On the aesthetics of reorganisation“

    Kargin-Zahn, F. (Speaker)

    02.06.2025

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Seamus Heaney: When all the others were away at Mass’

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    29.05.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  8. Panel: “Navigating and Overcoming Challenges in Language and Language Teacher Education with Virtual Exchange: A Panel with Three Case Studies”

    Werner, S. (Speaker)

    27.05.202531.05.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. The U.S. Embassy School Election Project - Developing Competences of Democratic Culture in a Technology-Mediated TBLT Project

    Werner, S. (Speaker) & Schmidt, T. (Coauthor)

    27.05.202531.05.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...420 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Elisa Jana Tessmer

Publications

  1. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  2. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  3. Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern
  4. Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern
  5. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  6. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  7. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  8. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  9. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  10. Wie viel Weltfremdheit gehört zur Wiedergeburt?
  11. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  12. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  13. 60 Impulskarten Sprechtraining
  14. „Hör mal genau hin: .“ – Wie verstehen und erklären angehende Lehrer/innen das silbeninitiale ?
  15. A new valuation school
  16. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen
  17. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  18. Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion
  19. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  20. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  21. Mindfulness As/Is Care
  22. Crowdfunding artists
  23. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  24. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  25. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  26. Nachhaltigkeit lernen
  27. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse
  28. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]