Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

171 - 180 out of 3,893Page size: 10
  1. 2023
  2. 36. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik

    Steffen Greve (Speaker)

    10.06.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Vortrag: Perspektiven von SchülerInnen mit und ohne Förderbedarf auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Steffen Greve (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    09.06.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Vortrag: Digitale Medien in der Sportspielvermittlung: Videotagging im Fußball in der Grundschule

    Steffen Greve (Speaker), Henrike Diekhoff (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    08.06.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Journal of Educational Change (Journal)

    Marcus Pietsch (Reviewer)

    06.2023 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  6. Ulrike Draesner: "Gesang der gezwungenen Kinder"

    Ulrike Steierwald (Speaker)

    31.05.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  7. Innovative Approaches to Digital Classroom Music. Professional Competencies of Music Students

    Esther-Marie Verbücheln (Speaker)

    26.05.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Tagung „Rassismus als Herausforderung für die Einwanderungsgesellschaft“

    Ellen Kollender (Participant)

    26.05.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. End of Theory? - Was können wir noch forschen?

    Dana-Kristin Mah (Speaker) & Sebastian Boschery (Speaker)

    25.05.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz

    Yannik Escher (Speaker), Poldi Kuhl (Coauthor) & Simon Schweigler (Speaker)

    25.05.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch