Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3601 - 3620 out of 4,127Page size: 20
  1. Becoming a competent teacher in education for sustainable development

    Barth, M. (Speaker), Bürgener, L. (Speaker) & Brandt, J.-O. (Speaker)

    04.09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Bearbeitung von Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierter Lösungsbeispiele

    Poschkamp, A.-K. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Barrieren und Erfolgsfaktoren in der Umsetzung der ersten inklusiven Segelweltmeisterschaft aus Athlet*innenperspektive

    Bükers, F. (Speaker), Greve, S. (Speaker), Bodenstedt, P. (Speaker), Steinvoord, K. (Speaker) & Krieger, C. (Speaker)

    31.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Barnboken (Journal)

    O'Sullivan, E. (Reviewer)

    04.2009

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  5. Baptist University Hong Kong (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Coordinator)

    2012 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsEducation

  6. Banter, Racism & Acculturation: Intercultural dynamics in team sports

    Wolfers, S. (Speaker) & Clayton, D. (Speaker)

    16.11.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Bachelor - Was nun? Orientierung im Dschungel gesundheitsbezogener Masterstudiengänge

    Dadaczynski, K. (Lecturer)

    04.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. "A woman doesn't have to pay": Metapragmatic insights into gendered identity construction and payment negotiations in a first date setting.

    Barron, A. (Speaker) & Wolfers-Pommerenke, S. (Speaker)

    21.06.202223.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. AWO Expert*innengespräch: Die Situation von Jugendlichen und jungen Frauen in Frauenhäusern und/oder in der Beratung

    Henschel, A. (Organiser)

    02.11.202003.11.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  10. AWO Bundesverband Expert*innengespräch: Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit bei häuslicher Gewalt.

    Henschel, A. (Organiser)

    21.10.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  11. Autorenworkshop zur Planung einer Neuen Reihe im Bereich der Theologie - 2010

    Mühling, M. (Opponent)

    11.03.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  12. Autorentagung zum Sammelband 'Kooperation von Universität und Schule fördern. Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern‘

    Scharnberg, S. (Speaker)

    02.03.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  13. Autonomie des Werkes und der Person: Musikästhetik und Bildungserwartungen

    Dietrich, C. (Speaker)

    07.2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Automatization of comprehension in adult L2 learning

    Pili-Moss, D. (Speaker)

    10.12.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  15. Authentizität mathematischer Modellierungsaufgaben in standardisierten Testsituationen

    Schlüter, D. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Authentische Erfahrungen in der Lehrkräftebildung durch Virtual Reality und Videos

    Kleinknecht, M. (Speaker) & Richter, D. (Speaker)

    11.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  17. Authenticity in modelling test items

    Schlüter, D. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben

    Peifer, C. (Coauthor)

    09.09.200911.09.2009

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  19. Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen, Emotionen und Leistungen von Lernenden

    Besser, M. (Speaker)

    2010

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  20. Auswirkungen phasen-und institutionenübergreifender Kooperation auf universitäre und schulische Lehre

    Waschewski, T. (Speaker) & Bürgener, L. (Speaker)

    15.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch