Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1591 - 1600 out of 4,139Page size: 10
  1. "Neue MusikmachDinge: Augmented Creativity and Connectivity?"

    Ahlers, M. (Speaker)

    02.05.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  2. Neue migrationsgesellschaftliche Ausschlüsse in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit? Analysen im Feld schulischer Elternbeteiligung

    Kollender, E. (Speaker)

    18.12.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. (Neue) Grenzziehungen und -verhandlungen in Migrationsgesellschaft und Schule im Kontext aktueller Fluchtmigrationen. Digitale Vortragsreihe

    Kollender, E. (Organiser) & Schwendowius, D. (Organiser)

    11.202203.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. Neuchâtel Graduate Conference of Migration and Mobility Studies - 2019

    Siede, A. (presenter), Wenzel, L. (presenter) & Winkel, M. (presenter)

    09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Netzwerktreffen des NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (NELSEN) 2016

    Müller, K. (presenter)

    02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Netzwerktagung der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

    Straub, R. P. (Speaker)

    12.10.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. Netzwerk Inklusiver Englischunterricht - 2016

    Blume, C. (presenter)

    08.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Netzwerk der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik. Entwicklungslinien, Multiperspektivität und Synergieeffekte

    Karber, A. (presenter), Göddertz, N. (presenter), Seltrecht, A. (presenter), Müller, G. (presenter), Bobe, A. (presenter), Schmökel, M. (presenter) & Prigge, J. (presenter)

    16.09.2024

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Netzwerkbasierte Analysen In der Unterrichtsforschung - Potentiale & Herausforderungen für die Erfassung und Beschreibung von Interaktionsprozessen

    Heil, C. (Speaker)

    20.05.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. Network-Based Analysis of Lagrangian Transport and Mixing

    Padberg-Gehle, K. (Speaker), Klünker, A. (Coauthor), Schneide, C. (Coauthor), Schumacher, J. (Coauthor) & Vieweg, P. P. (Coauthor)

    14.05.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch