Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 2023
  2. Den Himmel zeichnen

    Ulrike Steierwald (Organiser), Ulrike Draesner (Speaker), Heidi Sorg (Artist), Ansgar Reiners (Speaker) & Lis Brack-Bernsen (Speaker)

    01.12.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Runderlasses „Schulische Förderung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität“, i. d. F. 22.11.23

    Astrid Neumann (Reviewer)

    01.12.202320.12.2023

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantEducation

  4. SigWriting Paris

    Astrid Neumann (Reviewer)

    01.12.202318.01.2024

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  5. Residential Schools Revisited: 'Benevolent Colonialism' at its Worst

    Maria Moss (Speaker)

    30.11.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Zeiteinblicke in die KiTa: Resonanz- und Entfremdungserfahrungen im elementarpädagogischen Alltag

    Tilmann Wahne (Lecturer)

    30.11.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. KI in der Hochschulbildung. Status quo und Forschungsperspektiven.

    Dana-Kristin Mah (Speaker)

    27.11.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  8. Sakrale Architektur in Niedersachsen nach 1945.

    Thomas Kück (Speaker)

    23.11.202324.11.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  9. Schule in migrationsgesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen – Impulse aus der Forschung.

    Ellen Kollender (Keynote Speaker)

    21.11.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Nachhaltigkeit umsetzen in Betrieb und Schule - Einblicke in eine Praxishandreichung

    Harald Hantke (Speaker)

    18.11.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  11. Friedrich Nietzsche, "Vereinsamt"

    Maria Moss (Speaker)

    15.11.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...388 Next