- //
- Start
- //
- Publikationen
- //
- Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphan...
- //
Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Authors
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Zeitschrift | Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Jahrgang | 110 |
Ausgabenummer | 3 |
Seiten (von - bis) | 438 |
Anzahl der Seiten | 1 |
ISSN | 0172-2875 |
Publikationsstatus | Erschienen - 2014 |
- Berufliche Bildung
Fachgebiete
In der gleichen Zeitschrift
Motive für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftspädagogik: Vergleichende Analysen für die Studiengänge Wirtschaftspädagogik, Grund-, Haupt- und Realschullehramt sowie Betriebswirtschaftslehre
Göller, R., Stellmacher, A., Lüdtke, S., Besser, M. & Freund, P. A., 01.06.2022, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 118, 2, S. 238-260 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO): Regulatorischer Dinosaurier oder Ansporn für innovative Bildungsarbeit?
Gössling, B. & Sloane, P. F. E., 2013, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 109, 2, S. 232-261 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Modellversuchsforschung reloaded: Wie im Wirtschaftspädagogischen Graduiertenkolleg Lehrer zu Forschern werden und danach zurück in die Schule gehen
Sloane, P. F. E. & Gössling, B., 2014, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 1, S. 133-151 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Performanzbedingungen und Validierungsstrategien bei der Bilanzierung von Sozialkompetenzen
Frehe, P. & Gössling, B., 10.2016, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 112, 4, S. 584-610 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
Gössling, B., 2018, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 114, 2, S. 346–350 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Weitere Publikationen dieser Person(en)
Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J., 2021, Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Die Modellversuche 2015–2019 auf dem Weg vom Projekt zur Struktur. Melzig, C., Kuhlmeier, W. & Kretschmer, S. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 85-107 23 S. (BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Poetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und Sprachkulturen
Hahn, G., Hantke, H. & Fischer, A., 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 253-266 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse: Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht
Fischer, A. (Herausgeber*in), Hahn, G. (Herausgeber*in) & Freimann, J. (Herausgeber*in), 2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 210 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Theoretische Reflexionen zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) aus der Perspektive der Modellversuchsforschung
Fischer, A., Hantke, H., Casper, M., Kiepe, K., Pranger, J. & Schütt-Sayed, S., 2020, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020. Wittmann, E., Frommberger, D. & Weyland, U. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 65-80 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Vom schwierigen Vergnügen, sich in der wissenschaftlichen Lehrerbildung zwischen verschiedenen Welten des Denkens und Handelns zu bewegen: Einblicke in ästhetisch-performative Lehr-Forschungs-Werkstätten
Fischer, A. & Hantke, H., 2020, Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen: Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich, C., Hedtke, R. & Ötsch, W. O. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 291-314 24 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
Links
- https://elibrary.steiner-verlag.de/article/99.105010/zbw201403043801
Endgültige, publizierte Fassung