Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

31 - 40 out of 4,137Page size: 10
  1. 14th SigWriting Conference

    Neumann, A. (Speaker)

    27.08.201429.08.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. 14. Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit

    Entrich, S.-C. (Speaker), Weber, A. (Speaker) & Neumann, A. (Speaker)

    24.11.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  3. 14. Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    24.11.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. 15. Konferenz der Internationalen Forschungsgesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur - IRSCL2001

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    20.08.200124.08.2001

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. 15th biennial conference of European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2013

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    08.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. 15th World Congress of Applied Linguistics- AILA 2008

    Barron, A. (Speaker)

    24.08.200829.08.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. 1621: 400 Jahre Universität Rinteln

    Kück, T. (Speaker)

    07.07.202208.07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Trötschel, R. (Speaker)

    12.07.201116.07.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. 17. Bundeskongress der Zentren für Lehrkräftebildung und Professional Schools of Education - BuKo 2025

    Perlinger, J. (Moderator)

    26.03.202528.03.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. 17 Sociolinguistics Symposium - 2008

    Barron, A. (Organiser)

    03.04.200805.04.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...414 Next

Recently viewed

Activities

  1. Sei immer du selbst! Mediale Geschlechterinszenierungen zwischen Individualität und Konformität (Vortrag als "Scientist in Residence")
  2. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)
  3. 8. Workhop Biodiversiät und Klima - BfN 2011
  4. Netzwerk Fluchtforschung (Externe Organisation)
  5. Förderung psychischer Gesundheit in der beruflichen Bildung: Status Quo und Perspektiven
  6. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Hauptschule Stadtmitte
  7. Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren
  8. Selbstregulierte Lernaktivitäten (Deliberate Practice) und Erfolg von Kleinunternehmern/innen in Deutschland
  9. Digitale Vortragsreihe: Troubling Childhoods?
  10. Simulation und Ereignis
  11. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy: Session 13 – Having Words: Artist-writer relationships
  12. Internet Research (Fachzeitschrift)
  13. Fehlverhalten von Polizist:innen
  14. Helden?: Kämpfer, Opfer, Bürger in kulturellen Konflikten und Traditionen
  15. Long term growth and failure chances of newly founded business ventures: The role of human capital, start-up business planning and risk-taking propensity
  16. Texte zur Kunst (Fachzeitschrift)
  17. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
  18. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  19. Michelangelo’s Matrix: The Childbirth Metaphor in Italian Renaissance Art Theory
  20. Kompetenzorietiertes Feedback im Rahmen von large scale assessments
  21. Entstehung und Verbreitung von Spitzentechnologien 2008
  22. Latenzen zwischen Kunstwissenschaft und Weltanschauung