Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2651 - 2660 out of 4,064Page size: 10
  1. Posterpräsentation: Interkulturelle Lernanlässe im internationalen Freiwilligendienst im Sport am Beispiel der Organisation Play Handball

    Greve, S. (Speaker), Storek, D. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    17.06.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  2. Posterpräsentation: Long-term internship of Physical Education pre-service teachers in the pandemic: A mixed-methods analysis

    Greve, S. (Speaker), Weber, K. E. (Speaker) & Brandes, B. (Speaker)

    18.06.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  3. Posterpräsentation: Teaching wheelchair basketball in PE lessons

    Greve, S. (Speaker), Süßenbach, J. (Speaker) & Schiemann, S. (Speaker)

    15.06.202218.06.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  4. Posterpräsentation: Teilprojekt 3: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Paesche, M. (Speaker)

    23.11.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Posterpräsentation: Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland

    Greve, S. (Speaker), Kiuppis, F. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    22.09.202224.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  6. Poster presentation on IUT (Improving University Teaching) Conference

    Müller, K. (Speaker) & Kleinknecht, M. (Speaker)

    03.07.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. Poster: Reflexionsanlässe zur Auseinandersetzung mit den individuellen Vorstellungen von Heterogenität

    Karber, A. (Speaker)

    07.11.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  8. Poster: „Rollstuhlbasketball im Sportunterricht vermitteln“

    Greve, S. (Speaker), Süßenbach, J. (Speaker), Schiemann, S. (Speaker) & Weber, K. E. (Speaker)

    04.06.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  9. Poster: ‘Save the queen’: Female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport

    Greve, S. (Speaker)

    12.11.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  10. Poster: Sportspiel in der Grundschule: Zur Vermittlung von Spielfähigkeit mithilfe von digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen

    Diekhoff, H. (Speaker), Süßenbach, J. (Speaker) & Greve, S. (Speaker)

    30.06.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer