Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1091 - 1100 out of 4,040Page size: 10
  1. English Language and Linguistics (Journal)

    Barron, A. (Editorial Board)

    01.01.202531.12.2027

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  2. English World-Wide (Journal)

    Barron, A. (Editor)

    2020 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  3. English World-Wide (Journal)

    Barron, A. (Reviewer)

    19.01.2022

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  4. Enhancing EFL classroom instruction via an ICALL platform: effects on language development and transfer to tasks (EUROCALL)

    Pili-Moss, D. (Speaker), Schmidt, T. (Speaker), Blume, C. (Speaker), Middelanis, L. (Speaker) & Meurers, D. (Speaker)

    18.08.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Enhancing metacognition by using flipping classroom with geogebra

    Fung, C.-H. (Speaker), Poon, K.-K. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Entwicklung der Lesekompetenz und Determinanten erfolgreicher Leseförderung in der Sekundarstufe I: Erste Ergebnisse des Projekts BiSS EILe

    Schmitz, A. (Coauthor), Zeuch, N. (presenter), Meudt, S.-I. (presenter), Jost, J. (Coauthor) & Souvignier, E. (Coauthor)

    09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Entwicklung einer wirksamen Schulinspektion: Annahmen, Probleme, Befunde.

    Pietsch, M. (Oral presentation)

    03.05.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Entwicklung eines apparativ gestützten Gangtests für nervale Krankheitsbilder

    Schiemann, S. (Speaker), Schwed, M. (Speaker), Haas, C. T. (Speaker) & Schmidtbleicher, D. (Speaker)

    03.11.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt

    Wendt, C. (presenter) & Neumann, A. (Coauthor)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research