Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1051 - 1060 out of 4,040Page size: 10
  1. Einblicke von Lehramtsstudierenden in das Langzeitpraktikum unter Corona-Bedingungen

    Hase, A. K. (Speaker) & Kuhl, P. (Speaker)

    23.04.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Ein Chatbot-System für das Fremdsprachenlernen

    Schmidt, T. (Lecturer)

    27.07.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Eine Mixed-Methods-Analyse der schriftlichen Reflexionen von Sportlehramtsstudierenden nach einem Langzeitpraktikum

    Greve, S. (Speaker), Weber, K. E. (Speaker), Björn, B. (Speaker) & Maier, J. (Speaker)

    03.06.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Einführung

    Albes, C. (Speaker) & Gann, T. (Speaker)

    24.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Einführung in Prävention und Gesundheitsförderung

    Tolks, D. (Lecturer)

    20102011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. „Einführung“, „Künstlerische Praktiken postdigitaler Verflechtungen“

    Kargin, F. (Speaker)

    11.07.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Ein mehrdimensionales Instrument zur Erhebung von Bildungsstandards in Mathematik.

    Ehmke, T. (Speaker)

    27.08.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Einsatz des Transkriptionstools Transana

    Köhler, A. (Lecturer)

    06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch