Browse by research area

501 - 550 out of 815Page size: 50
  1. Führung an Schulen - Bedingungen, Prozesse und Effekte

    Marcus Pietsch (Speaker)

    18.05.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Gastvortrag an der Fachhochschule Nordwestschweiz

    Dominik Leiss (Speaker)

    08.12.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Gastvortrag inder Abteilung Biologiedidaktik an der Universität

    Dominik Leiss (Speaker)

    20.06.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Geplanter Datenausfall bei Unterrichtsbeobachtungen

    Marcus Pietsch (Oral presentation)

    23.09.201227.09.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Is it better to be a big fish in a little pond or a small fish in the ocean? Zum Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen in Regel- und Förderschulklassen.

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    19.05.201621.05.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Ist gutes Aussehen wirklich alles? - Der Einfluss des Aussehens auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen (S. 4).

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    08.06.201710.06.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Kommunikation von Forschungsergebnissen

    Miira Barbara Hill (Speaker)

    19.11.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    22.05.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. Konzeptionen der Kompetenz und Möglichkeiten der Operationalisierung.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    29.08.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  11. Lernvoraussetzungen von Lehramtsstudierenden und Merkmale der Lehrerausbildung aus der Sicht von Studierenden.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    06.09.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Messung der Kompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

    Timo Ehmke (Lecturer)

    22.06.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  13. Messung erziehungswissenschaftlicher Kompetenz in der Lehrerausbildung.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    27.08.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Messung von Kompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“: Seminarevaluation des Projekts ProfaLe

    Timo Ehmke (Oral presentation)

    20.01.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  15. Messung von Lehrerexpertise in der Klassenführung: Diskussion.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  16. Modellierung latent-regionaler Schulmärkte

    Marcus Pietsch (Oral presentation)

    11.03.201313.03.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. Motivation von Lehrkräften zur Teilnahme an Fortbildungen und deren Bedeutung für das Fortbildungsverhalten.

    Marc Kleinknecht (Speaker) & Alexander Gröschner (Speaker)

    03.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  18. Multivariate Auswertungsverfahren in der Bildungsforschung

    Andreas Seifert (Lecturer)

    24.07.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  19. Nutzung von Lerngelegenheiten als Prädiktoren der Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in den Bildungswissenschaften

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  20. Online Coaching: Webbasierte Reflexion und Feedback

    Christopher Neil Prilop (Speaker)

    11.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  21. On the impact of institutional factors on general pedagogical knowledge

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    13.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  22. On the relational structure of two tests measuring general pedagogical knowledge

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    13.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  23. Pädagogische Vorerfahrungen und motivationale Orientierungen als Prädiktoren der Kompetenzentwicklung im Bereich der Bildungwissenschaften.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  24. Popmusik-Vermittlung: Zwischen Kompetenzorientierung und Aufgabenkonstruktion

    Michael Ahlers (Lecturer)

    09.03.201612.03.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  25. Potential und Herausforderung von Kompetenzforschung auf der Grundlage von IRT-Modellen.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    11.09.201313.09.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  26. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education

    Marc Kleinknecht (Speaker), Thorsten Bohl (Speaker), Jürgen Schneider (Speaker) & Marcus Syring (Speaker)

    04.2014 → …

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  27. Professionelles Beratungshandeln

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    01.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  28. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    25.09.201327.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  29. Round-Table Beitrag: Videographie.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    11.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  30. Schulinspektion als Intervention auf Schulebene: Kontrafaktische Befunde zu Effekten von Schülerinspektion auf Schülerleistungen

    Marcus Pietsch (Lecturer)

    10.09.201212.09.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  31. Schulische Prozessmerkmale und Schülerleistungen

    Marcus Pietsch (Oral presentation)

    13.06.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  32. Sieben Kriterien zur Überprüfung von Lern- und Leistungsaufgaben

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  33. SPEE: Eine (Zwischen-) Bilanz aus Sicht der Forschung.

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    28.02.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  34. Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung.

    Kira Elena Weber (Lecturer)

    31.05.201802.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  35. Studierfähigkeit und der Bildungsauftrag des Gymnasiums

    Sascha Spoun (Speaker)

    25.03.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  36. The Documentary Method - an Introduction

    Lydia Kater-Wettstädt (Speaker)

    01.04.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  37. The Pressure to Improve: A probabilistic Approach for Modeling Local School Markets

    Marcus Pietsch (Oral presentation)

    06.01.201609.01.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  38. Überfachliches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Lecturer)

    07.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  39. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben

    Marc Kleinknecht (Lecturer)

    10.201705.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Previous 1...7 8 9 10 11 12 13 14 ...17 Next