Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelBeiträge zum Mathematikunterricht 2020 : auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020)
HerausgeberHans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel, Jan Franz Wörler
Anzahl der Seiten4
Band1
ErscheinungsortMünster
VerlagWTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien
Erscheinungsdatum2020
Seiten337-340
ISBN (Print)978-3-95987-139-6
ISBN (elektronisch)978-3-95987-140-2
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2020
VeranstaltungGDM-Onlinetagung 2020 -
Dauer: 28.09.202002.10.2020
https://gdm-tagung.de/node/1

DOI

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Entrepreneurship in context: The role of innovation in developing, growing, an developed economies
  2. Naturalisieren, Ontologisieren, Ökologisieren. Zu Naturvorstellungen in Technik- und Medientheorie.
  3. ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (Fachzeitschrift)
  4. ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (Fachzeitschrift)
  5. "Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."
  6. Impulsvortrag & Diskussion: Sustainable Finance. Ein strategischer unternehmerischer Erfolgsfaktor.
  7. Autonomous Mobilization: Navigating Transient Solidarity for Lasting Impact in Anti-War Movements
  8. How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?
  9. DFG-Forschungsinitiative Heterogenität der Universitäten Hamburg und Lüneburg 2011 (Veranstaltung)
  10. 42nd Joint Sessions of Workshops of the European Consortium for Political Research - ECPRJS 2014
  11. Verteilungsverhalten von current-use Herbiziden zwischen Pflanzenoberflächen und wässriger Phase
  12. C- and Si-analogous compounds – comparison of their behaviour in a test for ready biodegradability
  13. Saubere Autos. Umweltversprechen des autonomen Fahrens und Emissionsforschungen seit den 1950ern
  14. Determinants and Measurement of Entrepreneurial Self-efficacy – Evidence for Female Entrepreneurs
  15. Tagung der Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien ,,Milieu-Biologie'' - 2010

Publikationen

  1. Special Issue on Impact Investing – Critical Examinations of Motivations, Processes and Results
  2. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  3. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  4. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  5. Global food security, biodiversity conservation and the future of agricultural intensification
  6. Giving is a question of time: response times and contributions to an environmental public good
  7. R. Michael Allen, Justification and the Gospel: Understanding the Contexts and the Controversies
  8. Multidimensional and intersectional cultural grievances over gender, sexuality and immigration
  9. Intraspecific trait variation patterns along a precipitation gradient in Mongolian rangelands
  10. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  11. A pénzügyi szektorban működő vállalatokkal szembeni pénzbírságok: a kérdéses felső határok kumulálása
  12. Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen
  13. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  14. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  15. Recurring patterns and blueprints of industrial symbioses as structural units for an it tool
  16. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)