Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Standard

Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. / Michelsen, Gerd (Herausgeber*in).
Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, 2000. 252 S.

Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Harvard

Michelsen, G (Hrsg.) 2000, Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. VAS Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt am Main.

APA

Vancouver

Michelsen G, (ed.). Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, 2000. 252 S.

Bibtex

@book{62906753a5a94eadbdd614196c9fbb45,
title = "Sustainable university – auf dem Weg zu einem universit{\"a}ren Agendaprozess",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation, Agenda 21 ",
editor = "Gerd Michelsen",
note = "Literaturangaben; Tagung ,,Sustainable University - auf dem Weg zu einem universit{\"a}ren Agendaprozess{"} - 2000 ; Conference date: 27-01-2000 Through 29-01-2000",
year = "2000",
language = "Deutsch",
isbn = "3888642906",
publisher = "VAS Verlag f{\"u}r Akademische Schriften",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

A2 - Michelsen, Gerd

N1 - Literaturangaben

PY - 2000

Y1 - 2000

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

KW - Agenda 21

UR - http://d-nb.info/95820716X

M3 - Konferenzbände und -dokumentationen

SN - 3888642906

SN - 978-3-88864-290-6

SN - 978-3-96474-024-3

BT - Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

PB - VAS Verlag für Akademische Schriften

CY - Frankfurt am Main

T2 - Tagung ,,Sustainable University - auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess" - 2000

Y2 - 27 January 2000 through 29 January 2000

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  2. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  3. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  4. Eine Transformation des universitären Feldes
  5. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  6. Analphabetische Menschenfassungen
  7. Aufmerksamkeit
  8. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  9. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  10. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  11. Pandemic Boredom
  12. § 9 Historischer Überblick
  13. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  14. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  15. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  16. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  17. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  18. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  19. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  20. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  21. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  22. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  23. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  24. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  25. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  26. Den Körper abwenden und cool bleiben
  27. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  28. Medienrecht
  29. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  30. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  31. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe