Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2025
  2. Erschienen

    Predictive power of oil prices on CDS spread dynamics of oil-producing countries

    Wegener, C., Basse, T., Maiani, S. & Nguyen, T. H., 01.05.2025, in: Energy Economics. 145, 11 S., 108375.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The global distribution of authorship in economics journals

    Aigner, E., Greenspon, J. & Rodrik, D., 01.05.2025, in: World Development. 189, 18 S., 106926.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Audit quality and materiality disclosure quality in integrated reporting: The moderating effect of carbon assurance quality

    Velte, P., 05.2025, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 3, S. 3785-3801 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern

    Noetzel, I., Kaufmann, N., Neuber, N., von Plettenberg, E., Satzinger, N., Schröder, S., Süßenbach, J. & Kehne, M., 05.2025, in: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, S. 7–17 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Biodiversity on old permanent versus restored grassland is driven by small-scale land-use intensity and habitat connectivity

    Ernst, L. M., Thiele, J., Dieker, P., Temperton, V. M. & Dauber, J., 05.2025, in: Restoration Ecology. 33, 4, 15 S., e70029.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Coping with concept drift in a virtual metrology application to predict part quality in micro gear manufacturing

    Bilen, A., Grommes, A., Stamer, F. & Lanza, G., 05.2025, in: Measurement: Sensors. 38, Supplement, 101797.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Corporate social responsibility (CSR) decoupling and tax avoidance. Symbolic use of sustainable boards in the European Union?

    Velte, P., 05.2025, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 3, S. 4179-4193 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Development and Validation of the German Climate Anxiety Scale for Adolescents (GCAS-A)

    Voltmer, K. & Harloff, L., 05.2025, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 74, 4, S. 350-370 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Exploring the degradation behavior of biodegradable metals (Mg, Zn, and Fe) in human duodenal fluid

    Zhang, Y., Cao, J., Liu, H., Wang, C., Chu, C., Xue, F., Willumeit-Römer, R., Hort, N., Huang, Y. & Bai, J., 05.2025, in: Journal of Magnesium and Alloys. 13, 5, S. 2103-2119 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  2. Domestic Firms, Exporters and Importers
  3. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  4. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  5. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  6. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  7. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  8. Die Energiewende in Deutschland
  9. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  10. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  11. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  12. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  13. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  14. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  15. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  16. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  17. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  18. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  19. Einleitung
  20. Kulturstadt versus Stadtkultur
  21. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  22. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  23. Medienkultur und soziales Handeln
  24. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  25. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  26. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  27. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  28. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  29. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  30. Sozialpsychologie der Gruppe
  31. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  32. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  33. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  34. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  35. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  36. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  37. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU