Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2009
  2. Political Culture

    Welzel, C. P., 2009, Sage Handbook of Comparative Politics. Landman, T. & Robinson, N. (Hrsg.). London [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 299-318 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. F. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 127-144 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Politische Eliten und Demokratie: Professionalisierung von Ministern in Mittelosteuropa

    Fettelschoß, K., 2009, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Postkulturmanagement

    Kirchberg, V., 2009, Forschen im Kulturmanagement: Jahrbuch für Kulturmanagement 2009. Beckmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., Höhne, S., Keller, R., Koch, A., Mandel, B. & Tröndle, M. (Hrsg.). transcript Verlag, Band 1. S. 127-154 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson: Ursachen, Erscheinungsformen, Evaluation und Therapieansätze

    Turbanski, S., 2009, in: Manuelle Therapie. 13, 3, S. 117-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Postvinyl

    Fuchs, M., 2009, Re:live: Media Art Histories 2009 - Refereed Conference Proceedings. Cubitt, S. & Thomas, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Melbourne Univ. Press, S. 42-45 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger

    Groth, M., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 147).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Potenzialität des kulturellen Erbes: Es spricht zu uns

    Wöhler, K., 2009, Erb.gut? Kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft: Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung vom 14.-17.11.2007 in Innsbruck. Berger, K. C., Schindler, M. & Schneider, I. (Hrsg.). Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, S. 461-468 8 S. (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Power from the Desert: Not a Mirage

    Kemfert, C. & Schill, W.-P., 2009, in: DIW Weekly Report. 5, 24, S. 171-175 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft

    Coy, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. 323 S. (Fischer-Taschenbücher; Band 18411)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  2. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  3. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  4. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  5. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  6. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  7. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  8. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  9. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  10. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  11. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  12. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  13. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  14. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  15. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  16. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  17. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  18. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  19. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  20. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  21. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  22. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  23. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  24. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  25. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  26. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister