Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Weltorientierung fängt in der Kita an! Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit von Schule und Kita durch das Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Benoist, B., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 129-149 21 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation: Und die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen?

    Offen, S., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 119-128 10 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Physikalische Modellierung im Sachunterricht am Beispiel mentaler Modelle

    Kosler, T., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 99-118 21 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Partizipation am Beispiel von Preisbildung: Grundzüge einer ökonomischen Perspektive im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht

    Löw Beer, D., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 65-79 15 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kulturwissenschaftliche Zugänge im Sachunterricht - Impulse für die Praxis im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Holz, V., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 47-63 17 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 13-45 33 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Costing the Walking for Health programme

    Cacace, M., Villalba van Dijk, L., Nolte, E., Sach, L., Fordham, R. & Suhrke, M., 30.07.2012, Natural England, 68 S. (Natural England Commissioned Reports; Nr. 099).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  8. Erschienen

    Assessing quality in cross-country comparisons of health systems and policies: Towards a set of generic quality criteria

    Cacace, M., Ettelt, S., Mays, N. & Nolte, E., 09.2013, in: Health Policy. 112, 1-2, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Datenstrukturen und Algorithmen: Grundlagen, Basisalgorithmen und Lösungsstrategien für sequentielle und parallele Algorithmen

    Hoffmann, U., 2013, Lüneburg: Universität Lüneburg, 403 S. (FINAL; Band 23, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Innovation in Sustainable Supply Chains: Interaction for Resources from an SME Perspective

    Harms, D. & Klewitz, J., 2013, Supply Management Research: Aktuelle Forschungsergebnisse 2013. Bogaschewsky, R., Eßig, M., Lasch, R. & Stölzle, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 105-130 26 S. (Advanced Studies in Supply Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorhang auf !
  2. Notting Hill Gate 1
  3. Castability of magnesium alloys
  4. Kosten-Nutzen-Analyse
  5. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  6. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  7. Studying gay and straight males' implict gender attitudes to understand previously found gender differences in implicit in-group bias
  8. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen
  9. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  10. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  11. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  12. Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
  13. Not without music business. The higher education of musicians and music industry workers in Germany
  14. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  15. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  16. Film ab beim Sprungwurf
  17. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  18. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  19. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  20. Responses to "art, Society/Text
  21. Research Gains
  22. Wertorientiertes Controlling
  23. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  24. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  25. Naturschutz in Deutschland
  26. Recht und Nachhaltigkeit