Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte. / Kähler, Anna-Franziska.
Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Hrsg. / Juliana Schlicht; Franziska Schwehm; Sophie Kaiser. Bielefeld: wbv Media, 2025.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Kähler, A-F 2025, Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte. in J Schlicht, F Schwehm & S Kaiser (Hrsg.), Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. wbv Media, Bielefeld.

APA

Kähler, A.-F. (im Druck). Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte. In J. Schlicht, F. Schwehm, & S. Kaiser (Hrsg.), Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung wbv Media.

Vancouver

Kähler AF. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte. in Schlicht J, Schwehm F, Kaiser S, Hrsg., Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Bielefeld: wbv Media. 2025

Bibtex

@inbook{e7f1d5bbaf164bddbdd5f955af315c19,
title = "Berufliche Bildung f{\"u}r nachhaltige St{\"a}dte – Ausbildung in der {\"o}ffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells f{\"u}r Verwaltungsfachkr{\"a}fte",
author = "Anna-Franziska K{\"a}hler",
year = "2025",
language = "Deutsch",
editor = "Juliana Schlicht and Franziska Schwehm and Sophie Kaiser",
booktitle = "Innovationen f{\"u}r Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftsp{\"a}dagogische Forschung",
publisher = "wbv Media",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte

AU - Kähler, Anna-Franziska

PY - 2025

Y1 - 2025

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

BT - Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung

A2 - Schlicht, Juliana

A2 - Schwehm, Franziska

A2 - Kaiser, Sophie

PB - wbv Media

CY - Bielefeld

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Macht Jesus glücklich?
  2. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  3. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  4. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  5. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  6. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  7. Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
  8. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  9. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik
  10. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  11. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  12. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  13. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  14. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  15. "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
  16. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  17. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  18. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  19. Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum
  20. Conservation biology
  21. Historie, Tragödie, Musikdrama