Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland

    Dadaczynski, K., Paulus, P., Nieskens, B. & Hundeloh, H., 2015, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 5, 2, S. 197–218 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Gesundheit im Unternehmen: Psychosoziale Ressourcen erhalten, Potenziale entwickeln

    Diedrich, L., Fischer, S., Kleinlercher, K.-M. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 147 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Gesundheitsförderung und Schule

    Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2015, Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention: Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden . Blümel, S. (Hrsg.). Köln: Verlag für Gesundheitsförderung, S. 272-275 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Gewinnausgleich: Vergleichende und systematisierende Gegenüberstellung der französischen, niederländischen und englischen Tradition

    Boosfeld, K., 2015, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 325 S. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Band 334)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Globale Textkohäsion zur Förderung des Textverständnisses: Wie wirkt die globale Textkohäsion bei unterschiedlichen Lesestrategiekenntnissen?

    Schmitz, A., 2015, in: Didaktik Deutsch. 20, 39, S. 42-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Globalisierung

    Oeftering, T., 2015, Handbuch politische Erwachsenenbildung. Hufer, K.-P. & Lange, D. (Hrsg.). Schwalbach/Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 153-162 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  7. Erschienen

    Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus: Was ist Qualität im Nachhaltigkeitsjornalismus

    Achenbach, A. (Herausgeber*in), Humburg, A. (Herausgeber*in), Fischer, D. (Herausgeber*in), Marwege, R. (Herausgeber*in) & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2015, Lüneburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 136 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Erschienen

    Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script

    Börzel, T. A. (Herausgeber*in) & van Hüllen, V. (Herausgeber*in), 2015, Palgrave Macmillan. 298 S. (Governance and Limited Statehood)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Grammophon-Erziehung und Beat-Bildung: Szenen medien/musikalischer Bildungs-Phantasmen

    Pelleter, M., 2015, Medien – Bildung – Dispositive: Beiträge zu einer interdisziplinären Medienbildungsforschung. Othmer, J. & Weich, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 141-155 15 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Graph-based Approaches for Analyzing Team Interaction on the Example of Soccer

    Brandt, M. & Brefeld, U., 2015, Proceedings of the 2th Workshop on Machine Learning and Data Mining for Sports Analytics - MLSA 2015. Davis, J. & Haaren, J. V. (Hrsg.). Achen: Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University), S. 10-17 8 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 1970).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Heinrich Degenhart

Publikationen

  1. Mass Beliefs and Democratic Institutions
  2. Maintaining a focus on opportunities at work
  3. Bewegte Sprache
  4. Kompetenzvermittlung im Unterricht
  5. Magnesium pistons in engines
  6. Demokratie (er-)leben
  7. Antispecismi e letture di Marx
  8. Special Issue on Impact Investing – Critical Examinations of Motivations, Processes and Results
  9. Corporate Carbon and Climate Change Accounting: Application, Developments and Issues
  10. How Sustainability Accounting contributes to improved Information Management and Management Control
  11. The Politics of Control and Resistance
  12. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  13. Vergleichsarbeiten als Instrument der datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung in Gymnasien
  14. Bekommst Du vorgelesen?
  15. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  16. Coalition Politics and Inter-Party Conflict Management
  17. Diversität als Chance
  18. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  19. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  20. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  21. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  22. Freies Sprechen in der Grundschule
  23. Fracking, Sovereignty over Natural Resources and International Investment Law
  24. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  25. Strategischer Wandel in Dienstleistungsunternehmen
  26. Boon and bane of being sure
  27. Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten.
  28. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  29. Between Fostering and Outsourcing Educational Justice: The EU-Turkey Statement and its Impacts on the Education of "Refugee Students" in Turkey
  30. Diversität und Zugehörigkeit
  31. Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.