Bewegte Sprache: Leben mit und für Mehrsprachigkeit

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Antonella Nardi (Herausgeber*in)
  • Dagmar Knorr (Herausgeber*in)
Mehrsprachigkeit begegnet einem heutzutage überall, sie hat alle Lebensbereiche und Kommunikationsformen erfasst. Mehrsprachigkeit wird gelebt, weil die Mitglieder unserer Gesellschaft selbst mehrsprachig sind. Es sind Personen, die ihre sprachlichen Ressourcen in das gesellschaftliche Miteinander einbringen – so wie Antonie Hornung, der dieser Band gewidmet ist. Hierzu gehört auch der Wechsel zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Regionen. Mit den Personen bewegt sich auch die Sprache. Der Umgang mit Mehrsprachigkeit umfasst individuelle, didaktische und wissenschaftliche Facetten, die in diesem Band beleuchtet werden. Daher sind die Beiträge auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Spanisch verfasst und vertreten sprachwissenschaftliche, didaktische und literaturwissenschaftliche Diskurse, die Mehr- sprachigkeit in verschiedener Weise thematisieren. Gemeinsam ist ihnen die Basis, einen Menschen als Individuum mit seinen sprachlichen Fähigkeiten wahrzunehmen und wertzuschätzen.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortFrankfurt/Main
VerlagPeter Lang Verlag
Anzahl der Seiten219
ISBN (Print)978-3-631-64993-0
ISBN (elektronisch)978-3-653-04146-0
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2014
Extern publiziertJa

Publikationsreihe

NameDeutsche Sprachwissenschaft International
Band18
ISSN (Print)1862-653X

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Foundations of Management & Entrepreneurship
  2. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  3. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  4. An Asia-centric approach to team innovation
  5. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  6. Bildschirmtext (Btx)
  7. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  8. Environmental heterogeneity drives fine-scale species assembly and functional diversity of annual plants in a semi-arid environment
  9. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  10. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  11. Risk adjustment in health insurance and its long-term effectiveness
  12. Decreasing Organizational Size
  13. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  14. Was bewirken sprachliche Variationen von Aufgabenkontexten für das Schreiben von argumentativen Schülertexten?
  15. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  16. New Social Movements and Smaller Parties
  17. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  18. The elephant in the room
  19. No Roots
  20. Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität
  21. German works councils and productivity
  22. Death of an Art Critic
  23. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  24. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  25. Professionalisierung der Lehrkräfte
  26. Barrieren auf dem Weg nach oben
  27. Scientific priorities and shepherds' perceptions of ungulate's contributions to people in rewilding landscapes