Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Störung als Normalfall

    Pias, C., 2011, Störfälle. Koch, L., Petersen, C. & Vogi, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 27 - 43 17 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Strangpressen von Profilen aus Aluminiumspänen

    Güley, V., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 2011, in: International Aluminium Journal. 87, 6, S. 93-97 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Strategien von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen

    Rink, R., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 691-694 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Strategische Regierungssteuerung: Schröder und Blair im Vergleich

    Tils, R., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 417 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010

    Tils, R., 2011, Regierungskanzleien im politischen Prozess. Bröchler, S. & von Blumenthal , J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-131 29 S. (Schriften der Sektion Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Strength and Power in Wheelchair Athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2011, 7th International Conference on Strength Training - Abstracts. Hamar, D. (Hrsg.). Comenius University of Bratislava, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Strompreise: künftig nur noch geringe Erhöhung durch erneuerbare Energien

    Traber, T., Kemfert, C. & Diekmann, J., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 6, S. 2-9 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Student Behavior in Error-Correction-Tasks and its Relation to Perception of Competence

    Schnaubert, L., Andrès, E., Narciss, S., Eichelmann, A., Goguadze, G. & Melis, E., 2011, Towards Ubiquitous Learning: 6th European Conference of Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2011, Palermo, Italy, September 20-23, 2011. Proceedings. Delgado Kloos, C., Gillet, D., Crespo Garcia, R. M., Wild, F. & Wolpers, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 370-383 14 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6964 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. "Stürmische Plötzlichkeiten": Zur medialen Genealogie des elektrischen Funkens

    Hagen, W., 2011, Blitzlicht. Müller-Helle, K. & Sprenger, F. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 101-140 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Subadditivity and Contestability in the Postal Sector: Theory and Evidence

    El Masri, T., 2011, 39 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 195).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. “Sposi, Amici, al ballo, al gioco!”
  2. Machine Learning Applications in Convective Turbulence
  3. "Ah no honestly we’re okay"
  4. Leibhafte Vernunft
  5. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  6. Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations
  7. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  8. The Social Organization of Arts
  9. Implikationen der Effectuation-Theorie für die Entrepreneurship Education - Geschäftsmodellentwicklung zur Förderung unternehmerischen Potenzials
  10. Bilingual (German–English) molecular biology courses in an out-of-school lab on a university campus
  11. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  12. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  13. A Place Apart: Opportunities in Developing
  14. Ecological and social outcomes of urbanization on regional farming systems
  15. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  16. Technology and the spiritual
  17. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  18. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  19. "silence is the best answer for a bully"
  20. Differenzen und die Heterogenität von Kindern - Einsätze blicktheoretischer Forschung
  21. Description of Les Immatériaux
  22. Demokratische Repräsentationsprinzipien in Mittelosteuropa
  23. The Form of Becoming
  24. Une sage-femme écopoiétique
  25. PRBs for remediation of PAHs, BTEX and related contaminants
  26. Brazil's dangerous environmental licensing bill
  27. How to stay agile while growing: (re-)designing the IT landscape of a digital gazelle in the online marketing industry
  28. Emissions of polychlorinated biphenyls in Switzerland
  29. Off to new pastures: Exploring Tensions Between Followers and Leaders in the Automotive Industry Challenging the Adoption of Digital Leadership
  30. Degradable magnesium-hydroxyapatite interpenetrating phase composites processed by current assisted metal infiltration in additive-manufactured porous preforms
  31. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  32. Business Model Assessment
  33. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie