Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern: Kleine Einführung in interaktive Computer-Märchen

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Der Artikel gibt eine Einfuehrung in sehr spezielle moderne Maerchen u. a. phantastische Abenteuer: verbale interaktive Fiktion am Computer. Es wird gezeigt, dass diese spezielle Art von Literatur verschiedene Subgenre enthaelt wie Abenteuer, Rittergeschichten, Maerchen etc. Die im Artikel enthaltenen Beispiele sind z. B. aus Zork I, Enchanter, Brimstone, The Hitchhiker4s Guide to the Galaxy, Fahrenheit 451, Romantic Encaunters at the Dome. Der Autor schliesst mit der Feststellung, dass interaktive Fiktion den produktiven, aktiven Leser braucht in dem Sinne, dass "Text" als prinzipiell offen und als Netzwerk der Landschaft gesehen wird und nicht als lineare Aneinanderreihung von Worten im traditionellen Sinn.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik - LiLi
Volume23
Issue number92
Pages (from-to)96-125
Number of pages30
ISSN0049-8653
Publication statusPublished - 1993

Recently viewed

Publications

  1. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  2. Gefährder
  3. The impact of growth markets in the downstream sector
  4. Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern
  5. Bildung und Erziehung heute
  6. Demokratie (er-)leben
  7. Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium
  8. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  9. The Democratization of the European Union
  10. Kunst und Klasse
  11. Geburtstag im Zoo
  12. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  13. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  14. Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study
  15. A social–ecological perspective on harmonizing food security and biodiversity conservation
  16. Entwicklung einer Fallstudie für die Lehre im IT-gestützten Personalmanagement
  17. Active plasma resonance spectroscopy
  18. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  19. Magnesium pistons in engines
  20. The impact of governance on integrated reporting
  21. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
  22. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  23. „Vom ‚Kunstrichter‘ zur ‚Schwarmintelligenz‘
  24. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  25. Antispecismi e letture di Marx
  26. Molecules in silico
  27. Ultrasonic stirring as a production process for nanoparticle reinforced magnesium alloys and the compression creep response of ZE10 reinforced with ceria nanoparticles