Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1181 - 1200 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Innovation Plus 2019/2020: Digitale Bildung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Innovation Plus 2021/2022 Nr. 59. KOHÄRENZ ERLEBEN – REFLEXION VON UNTERRICHT: AUFGABENORIENTIERT UND VIDEOBASIERT

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beckmann, T. (Projektmitarbeiter*in) & Bielski-Wüsthoff, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2131.01.23

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Innovation Plus 2021/2022 Nr. 63

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Innovation Plus 2021/2022 Nr. 64

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  5. InnoEGE: Innovations-Ökosysteme für gemeinschaftsgetragene Energieversorgung

    Wesselow, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.2528.02.27

    Projekt: Forschung

  6. TM 1.3 IP Verbund 1 INaMi: Innovations- und Transferverbund Nachhaltiger Mittelstand (INaMi)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Petersen, H. (Koordinator*in), Klewitz, J. (Projektmitarbeiter*in), Schock, M. (Projektmitarbeiter*in), Schmitt-Sattelberg, A. (Projektmitarbeiter*in), Modelsee, F. (Projektmitarbeiter*in), Weber, U. (Projektmitarbeiter*in) & Schäffler, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. „Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation plus“: Elektrotechnik I und II

    Block, B.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2130.04.23

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Innovative Unterstützung der reproduzierbaren Patientenpositionierung in der Strahlentherapie im Rahmen der Initiativen zu Krankenhaus 4.0

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meier, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Guo, W. (Projektmitarbeiter*in) & Chen, Z. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    14.06.1931.03.23

    Projekt: Forschung

  9. INNOWELFARE-ERASMUS

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paldanius, K. (Partner*in)

    01.09.0926.01.11

    Projekt: Lehre und Studium

  10. ISTME: In Search of Transcultural Memory in Europe

    Hobuß, S. (Partner*in)

    30.10.1229.10.16

    Projekt: Forschung

  11. Inside Silicon Valley Fachsymposium 2019

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.10.1910.10.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. In situ Hybridisierung beim Tiefziehen - Thermoplastische Faser-Metall-Laminatbauteile (FML) basierend auf reaktiv verarbeitetem Gusspolyamid 6

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henning, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weidenmann, K. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1831.12.18

    Projekt: Forschung

  13. Institutional Investor Heterogeneity and Corporate Sustainability Accountability in European Markets

    Raasch, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2330.09.27

    Projekt: Dissertationsprojekt

  14. Institutional investors and corporate sustainability

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brake, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2015.02.22

    Projekt: Forschung

  15. Institutionalisierung von Nachhaltigkeit in der Gesundheitspolitik

    Fischer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    02.12.1304.12.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  16. Institutionelle Förderung Gründungspanelforschung

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    03.12.0431.12.22

    Projekt: Forschung

  17. Instrumentality meets Materiality

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wolf, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1931.10.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  18. INM: Instrumente des betrieblichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement (INM)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kleiber, O. (Projektmitarbeiter*in) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0131.05.02

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts
  2. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  3. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  4. Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
  5. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  6. International reports on literacy research
  7. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  8. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  9. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  10. Empathic Healthcare Chatbots
  11. Responsabilidade Internacional Dos Estados: duas décadas após os trabalhos da Comissão de Direito Internacional
  12. Grundlagen des Umweltmanagements
  13. 12 Fragen an Gerd Michelsen
  14. Sustainability communication
  15. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  16. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  17. L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?
  18. Können Mädchen doch rechnen ?
  19. The Legitimation of International Organizations
  20. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  21. Pädagogische oder erziehungswissenschaftliche Historiographie?
  22. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  23. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer