Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2061 - 2080 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. SEFLI: SEnsor-Fusion und Deep Learning für Radar-gestützte Intelligente Lastwagensicherheit - Teilprojekt: Modellierung

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nurmatov, B.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Forschung

  2. Sensorische Ethnographie und künstlerische Intervention

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2330.09.23

    Projekt: Forschung

  3. SLimU: Service Learning in mehrsprachigen Umgebungen gestalten

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2431.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Shifting standards for boys and girls in the classroom

    Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1830.04.19

    Projekt: Forschung

  5. Sicherheit für wen? Bedeutungen und Praktiken von Sicherheit aus geflüchteter und polizeilicher Sicht

    Jantzer, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.21 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. SIBA: Sicherheit und Reisen

    Wöhler, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sonnenberg, G. (Projektmitarbeiter*in), Kummerer, A. (Projektmitarbeiter*in) & Demski, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0731.12.09

    Projekt: Forschung

  7. Significant: Details Conversations with Women in Science

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gupta, S. (Koordinator*in) & Hoppenhaus, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1330.06.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Single-Quadrupol-Massenspektrometer

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    07.09.1507.07.17

    Projekt: Anderes

  9. Situationen im Mentoring: Fallbeispiele zu adaptiven Feedbackgesprächen in Praxisphasen

    Homann, H.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beckmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1931.12.23

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  10. SES²: Smart Emergency Supply System: Intelligente Notstromversorgungssysteme unter Einbeziehung regenerativer Energien - Teilvorhaben: Soziologische Begleitforschung zum Smart Emergency Supply System

    Burkart, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, T. (Projektmitarbeiter*in), Maischatz, K. (Projektmitarbeiter*in), Ortjohann, E. (Koordinator*in), Siekhaus, K.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blümel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.08.0931.07.13

    Projekt: Forschung

  11. Smartness as Wealth

    Beverungen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Halpern, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Steinberg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nag, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cirolia, L. R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2330.09.27

    Projekt: Forschung

  12. Smartphone-Einsatz im Unterricht

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.10.15

    Projekt: Forschung

  13. SENet: Social and ecological networks supporting biodiversity and food security

    Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bergsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    15.01.1617.03.18

    Projekt: Forschung

  14. Social Business & Entrepreneurship

    Krzeminska, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1131.12.13

    Projekt: Forschung

  15. SCHub: Social Change Hub

    Beckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zeyen, A. (Koordinator*in) & Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.04.0930.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  16. SCHub: Social Change Hub

    Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1428.02.17

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. Weltmilitär
  2. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  3. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  4. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  5. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  6. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  7. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  8. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  9. The development of sexuality and love
  10. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  11. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  12. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  13. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  14. Banal militarism
  15. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  16. §30 Windenergie Repowering
  17. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  18. Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote
  19. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  20. Uzbekistan
  21. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  22. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
  23. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  24. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  25. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  26. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  27. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  28. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  29. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  30. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  31. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht