Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2181 - 2190 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Studienreformprojekt GHR 300

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.06.1230.01.15

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Studienreise Israel

    Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    03.02.0923.06.09

    Projekt: Forschung

  3. Free Mover: Studierendenmobilität für ein Auslandsstudium WS 08/09

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    27.05.0831.01.09

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Studierende stützen Sprachlernen

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wendt, C. (Koordinator*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    13.06.2231.12.23

    Projekt: Praxisprojekt

  5. PluraL: Studierende unterstützen Flüchtlinge beim Spracherwerb

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Miralles-Andress, N. (Partner*in), Tessmer, E. J. (Projektmitarbeiter*in) & De Carvalho Rodrigues, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    30.07.1507.07.17

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  6. s4f: studies4future - Blog für Gesellschaftsgestaltung

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2131.12.22

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  7. Studie zur Beratungs- und Begründungspraxis an Strafgerichten

    Hüttemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2001.07.22

    Projekt: Forschung

  8. Study & Save: Eco-Critical Theories in Action

    Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.04.1115.07.11

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Subnationale Demokratiemuster in Asien und Lateinamerika

    Böttcher, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1201.09.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. SSATL-ESD: Subsahara-Afrika: Führungskräfte für Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Joon, D. (Koordinator*in) & Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2431.10.27

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  2. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  3. Die Linke v. Federal Government and Federal Parliament (Counter Daesh)
  4. Trumps Klimapolitik
  5. Energiepreise in Bewegung
  6. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  7. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  8. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  9. Health promotion, health promoting school and social inequality
  10. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  11. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  12. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  13. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  14. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  15. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  16. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  17. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  18. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  19. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  20. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  22. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  23. Personalmanagement im demografischen Wandel
  24. Moral als Produktionsfaktor
  25. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  26. §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  27. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  28. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  29. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  30. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  31. Die "Natur" der Wildnis