Subsahara-Afrika: Führungskräfte für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Fischer, Daniel (Wissenschaftliche Projektleitung)
Beschreibung
Afrika wird bis 2050 die Hälfte der Weltbevölkerung
beheimaten und steht vor einer großen "Lehrerlücke". Um Schüler auf
Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung vorzubereiten, ist
Bildung für nachhaltige Entwicklung (ESD) von entscheidender Bedeutung.
Das SSATL-ESD-Projekt reagiert auf diese Bedürfnisse, indem es die
Umsetzung der ESD in der Lehrerausbildung in fünf Ländern Südafrika,
Sambia, Namibia, Malawi und Kenia beschleunigt und skaliert.
Das Projekt konzentriert sich auf die
Kapazitätsentwicklung und die Ko-Entwicklung von
Curriculum-Innovationen, die intern und externen Stakeholder in
ESD-Führungsprojekten rund um die Kernherausforderungen der nachhaltigen
Entwicklung wie Jugendarbeitslosigkeit, zirkuläre und grüne Wirtschaft,
inklusive nachhaltige Wirtschaftswachstum, Geschlechterungleichheiten
und digitale Ungleichheiten und Spaltungen.
Das Projekt zielt darauf ab, über 400 ESD-Führer mit
kontinuierlicher beruflicher Entwicklung und Schulungen zu beliefern,
ESD-Curriculum-Innovationen-Änderungsprojekte zu ko-gestalten und mehr
als 40 Organisationen mit kontinuierlichen Mehrsektoren-Partnerschaften
zu etablieren, die notwendigen Ressourcen für breitere Veränderungen in
den teilnehmenden Hochschulen und Gesellschaften bereitstellen.
Kurztitel | SSATL-ESD |
---|---|
Akronym | SSATL-ESD |
Status | Laufend |
Zeitraum | 01.01.25 → 31.12.27 |