SoepCampus - 2010

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Stefanie Pakura - Teilnehmer*in

    Viele sozialwissenschaftliche Forschungsfragen lassen sich nur mit Längsschnittdaten untersuchen. Da der Umgang mit entsprechenden Datensätzen und Analyseverfahren anspruchsvoll, in der universitären Methodenausbildung aber nicht überall fest verankert ist, findet vom 27. September bis 1. Oktober 2010 an der Universität Bielefeld ein Workshop zu den Analysemöglichkeiten des Sozio-oekonomischen Panels statt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler, aber auch an fortgeschrittene Studierende aus den Fächern Soziologie, Ökonomie, Politikwissenschaft und Psychologie,

    - die für ihre theoretischen Fragestellungen geeignete Datensätze zur Sekundäranalyse suchen,
    - die bereits das SOEP nutzen und ihre aktuellen Forschungsarbeiten intensiv mit peers und seniors diskutieren möchten und
    - die Längsschnittanalysen mit dem SOEP planen und eine anwendungsbezogene Einführung in die entsprechenden Analyseverfahren wünschen.
    27.09.201001.10.2010
    SoepCampus - 2010

    Veranstaltung

    SoepCampus - 2010: Analysemöglichkeiten mit dem Sozio-oekonomischen Panel

    27.09.1001.10.10

    Bielefeld, Deutschland

    Veranstaltung: Workshop

    Zuletzt angesehen

    Aktivitäten

    1. Career Activities in Retirement: Theory of Planned Behavior and Social Cognitive Career Theory
    2. “Take Things Easy First” or “Get Straight to The Point”? The Order of Issue Packages in Negotiation and Its Effect on Dyadic Economic Outcomes.
    3. Linking EFL Tasks to the World Outside: Promoting Community-Based Learning and Learner Agency through Blended-Learning Projects
    4. Präsidium (Organisation)
    5. What´s the Evidence of Health on Education?
    6. Exploring Sustainability in Virtual Space
    7. Symposium: Unstable Monuments: Remnants from Times of Ideology
    8. Strengthening Competencies in Artificial Intelligence
    9. Going Green 2015 - Exploring Sustainability in Virtual Space
    10. International Standard Organization (ISO) (Externe Organisation)
    11. 2. Gottfried Benn-Symposion an der Universität Siegen - 2013
    12. 15th Internation Conference on Renewable Resources and Biorefineries
    13. Intensive Course in Academic Writing 2010
    14. Medienimpulse (Zeitschrift)
    15. Workshop: Windkanäle - 2019
    16. 4. Workshop des GAMM Fachausschusses
    17. Clouds and Balloons
    18. Colloquium Presentation: "How Civilization Turned into Human Empowerment"
    19. JURE 2024 (Veranstaltung)
    20. Institute of English Studies (Organisation)
    21. Workshop Karrieresystem Hochschule 2012
    22. Swinging up: Speech as a bodily practice
    23. Conference presentation: Integrated Reporting: Current state of empirical research, limitations and future research implications
    24. “Oh ok. (.) Yeah, do you have like Christmas exams or anything?” Constructing small talk in learner - native speaker voice-based telecollaboration
    25. Simulation in der Produktion und Logistik - ASIM 2019
    26. OWL University of Applied Sciences and Arts, Lemgo, digital (02.07.2020); “Carbon perfor-mance and disclosure: Governance-related determinants and their firms’ financial consequences”
    27. Provenance of the Clast Population of Some Fra Mauro Breccias