Reinhard Karl Hochmuth

Prof. Dr.

Reinhard Karl Hochmuth

Kontakt

Prof. Dr. Reinhard Karl Hochmuth

    Fachgebiete

  • Didaktik der Mathematik - Hochschuldidaktik, Kritische Mathematikdidaktik, Didaktik der Analysis, Übergang Schule-Hochschule, Stufen des Begründens und Beweisens, Mathematische Vor- und Brückenkurse
  • Mathematik - Funktionalanalysis, Partielle Differentialgleichungen, Funktionenräume, Homogenisierung, Nichtlineare Approximation, Wavelets
  • Psychologie - Grundlagen psychologischer Theorien, Psychologie als Subjektwissenschaft
  1. 2010
  2. Erschienen

    CD Multimediavorkurs Mathematik: Version 3.2

    Biehler, R. & Hochmuth, R., 2010

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenHypermediaLehre

  3. Erschienen

    Considerations on Basic Issues Concerning Research on “Content Knowledge in Teacher Education”

    Hochmuth, R., 2010, Proceedings of the Sixth International Education and Society Conference. Gellert, U., Jablonka, E. & Morgan, C. (Hrsg.). Berlin: Freie Universität Berlin, Band 1. S. 115-118 4 S. (Proceedings of International Mathematics Education and Society Conference; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    How to support students-learning in mathematical bridging-courses using ITS? Remedial Scenarios in the EU-Project Math-Bridge

    Biehler, R., Fischer, P. R., Hochmuth, R., Jeuring, J. & Wassong, T., 2010, Proceedings of Student Mobility and ICT: World in Transition. Brouwer, J., Giesbers, B., Groot, C., Jacobi, R. & Schep, J. (Hrsg.). FEBA ERD Press, S. 13-23 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mathematiklehrerausbildung zum Studienbeginn: Eine empirische Studie zu Studienmotivation, Vorwissen und Einstellungen zur Mathematik

    Biehler, R., Eilerts, K., Hänze, M. & Hochmuth, R., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Lindmeier, A. & Ufer, S. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 269-272 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”

    Biehler, R., Hochmuth, R. & Koepf, W., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Lindmeier, A. & Ufer, S. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 69-74 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. 2009
  8. Erschienen

    Modellierungskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext funktionaler Fragestellungen unter Berücksichtigung von Intelligenz und Volition

    Hochmuth, R. & Jordan, A., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 639-642 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. 2008
  10. Homogenization for a non-local coupling model

    Hochmuth, R., 01.12.2008, in: Applicable analysis. An international journal. 87, 12, S. 1311-1323 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2007
  12. Anisotropic wavelet bases and thresholding

    Hochmuth, R., 2007, in: Mathematische Nachrichten. 280, 5-6, S. 523-533 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2004
  14. Wavelet decompositions of L2-Functionals

    Hochmuth, R. & Haf, H., 01.12.2004, in: Applicable analysis. An international journal. 83, 12, S. 1187-1209 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case

    Hochmuth, R. & Deuflhard, P., 01.11.2004, in: Mathematical Models and Methods in Applied Sciences. 14, 11, S. 1621-1634 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  2. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  3. Einsamkeit und Freiheit
  4. Einführung in die Kulturphilosophie
  5. Biotechnologien für die „Dritte Welt“
  6. Nachhaltig transformativ?
  7. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  8. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  9. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  10. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  11. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  12. Unternehmensrisiko Klimawandel
  13. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  14. Unterrichtsqualität
  15. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  16. Widerstand und Martyrium
  17. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  18. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  19. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  20. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  21. Arbeiterkultur
  22. The renewable energy sector in Afghanistan
  23. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  24. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  25. Entrepreneurship as an area of psychology study
  26. Critique
  27. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  28. Weichenstellung Kohlekonsens
  29. Reale Utopien
  30. Walt O’Disney and the Little People
  31. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  32. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts