Poldi Kuhl
Prof. Dr.
Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung": Projektlaufzeit: 01.10.2013 bis 30.09.2016 = Final report of the cooperation project "Archiving and re-use of research data from the framework programme for the promotion of Empirical Educational Research"
Meyermann, A., Bambey, D., Ebel, T., Eisentraut, M., Jansen, M. & Kuhl, P., 2017, Frankfurt: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation - DIPF.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen
Gresch, C. (Herausgeber*in), Kuhl, P. (Herausgeber*in), Grosche, M. (Herausgeber*in), Sälzer, C. (Herausgeber*in) & Stanat, P. (Herausgeber*in), 2020, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 291 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Schule unter Corona-Bedingungen: Gelungenes, Herausforderungen, Handlungsbedarfe und Entwicklungen aus Sicht von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum
Hase, A. K. & Kuhl, P., 2021, in: k:ON - Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 2, 4, S. 48-67 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schulische Inklusion in Zeiten von Corona: Unterrichtgestaltung, multiprofessionelle Kooperation und die Rolle digitaler Medien an Grundschulen
Janßen, N., Kuhl, P. & Süßenbach, J., 2022, in: Empirische Pädagogik. 36, 2, S. 241-257 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
Kocaj, A., Kuhl, P., Haag, N., Kohrt, P. & Stanat, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C., Weirich, S. & Haag, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 302-316 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
Second language learners' performance in mathematics: Disentangling the effects of academic language features
Haag, N., Heppt, B., Stanat, P., Kuhl, P. & Pant, H. A., 01.12.2013, in: Learning and Instruction. 28, S. 24-34 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Soziale Disparitäten
Kuhl, P., Haag, N., Federlein, F., Weirich, S. & Schipolowski, S., 2016, IQB-Bildungstrend 2015. Stanat, P., Böhme, K., Schipolowski, S. & Haag, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 409-430 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Soziale Disparitäten
Kuhl, P., Siegle, T. & Lenski, A. E., 2013, IQB-Ländervergleich 2012: Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schröders, U., Roppelt, A., Siegle, T. & Pöhlmann, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 275-296 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziale Disparitäten
Haag, N., Kocaj, A., Jansen, M. & Kuhl, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C. A., Weirich, S. & Haag, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 213-236 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
Stronger evidence for own-age effects in memory for older as compared to younger adults.
Freund, A. M., Kourilova, S. & Kuhl, P., 25.07.2011, in: Memory. 19, 5, S. 429-448 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet