Philipp Sandermann

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 31.08.2025, Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften. Schwenker, V. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-273 9 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sozialisation und Jugend

    Sandermann, P. & Veith, H., 20.01.2025, Studienbuch Bildungswissenschaften: Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen. Syring, M., Bohl, T., Gröschner, A. & Scheunpflug, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 1. S. 173 - 192 20 S. (Studienbuch Bildungswissenschaften; Band 1)(utb; Band 6218).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Einleitung

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 2025, Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften. Sandermann, P. & Schwenker, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-14 8 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften

    Sandermann, P. (Herausgeber*in) & Schwenker, V. S. (Herausgeber*in), 2025, Bielefeld: transcript Verlag. 285 S. (Sozialtheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Vulnerabilität und Vertrauen: Theoretische und methodische Überlegungen zur empirischen Untersuchung des Verhältnisses zweier konstitutiver Elemente der Pädagogik

    Bormann, I., Magyar-Haas, V. & Sandermann, P., 2025, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. 45, 3, S. 121-136 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. 2024
  10. Erschienen

    Deconstructing and reconstructing diversity in client-provider-relationships of social work

    Alberth, L., Kollender, E., Karber, A., Sandermann, P. & Siem, B., 24.04.2024, in: Social Work & Society. 22, 2, S. 1-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Jungsein im Jahr 2024

    Höblich, D. & Sandermann, P., 2024, in: Forum Jugendhilfe. 72, 4, S. 18-24

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    The making and doing of migrant (m)others in Germany - Subjectivation in the context of early childhood education and care

    Schwenker, V. S. & Sandermann, P., 2024, Practicing the Family: The Doing and Making of Family In, With and Through Social Work and Education. Bollig, S. & Groß, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 175-191 17 S. (Pädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Natur und Technik - ein Gegensatz?
  2. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  3. Notwendige Differenzbearbeitungen
  4. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  5. Biogasanlagen
  6. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  7. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  8. Nachhaltig konsumieren lernen
  9. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  10. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  11. Weder Herren noch Knechte
  12. Die janusköpfige Revolte
  13. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  14. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  15. Leena Krohn
  16. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  17. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  18. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  19. 'Isaiah'
  20. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  21. Editorial:
  22. Stichwort: Phänomenologie. Heidegger und Husserl
  23. Schulleitungen in Deutschland
  24. Übersetzen und vernetzen
  25. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  26. Happy Passion
  27. “We Can’t Compete on Human Rights”
  28. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
  29. Das Blut, das Ich und sein Schatten
  30. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  31. Lesen
  32. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv