Philipp Sandermann
Prof. Dr.
 
                                - Sozialwesen - Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaften
- Soziologie
Fachgebiete
- 2017
- ErschienenZur Transformation Sozialer Arbeit: Ein StreitgesprächBareis, E., Kessl, F., Leitner, S. & Sandermann, P., 18.01.2017, Widersprüche gesellschaftlicher Integration: Zur Transformation Sozialer Arbeit. Bilgi, O., Frühauf, M. & Schulze, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15-46Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe: Begriffliche, konzeptuelle, organisationale und diskursive DifferenzierungenSandermann, P. & Urban-Stahl, U., 2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung: Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 27-55- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- ErschienenDiesseits des sozialpädagogischen Blicks: Möglichkeiten einer sozialtheoretischen Analyse des Zusammenhangs von „sozialpädagogischer Praxis“ und „Bildung“ in Heimen für Kinder und JugendlicheSandermann, P., 2017, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 15, 4, S. 375-395Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenEditorial: Unaccompanied Minors in Europe - Part IIZeller, M. & Sandermann, P., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung 
- ErschienenEuropean welfare states constructing “Unaccompanied Minors”: A comparative analysis of existing research on 13 European countriesSandermann, P., Husen, O. & Zeller, M., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-18Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenUnaccompanied Minors in Germany: A success story with setbacks?Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-20Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenYoung people called "unaccompanied minors" and European welfare states: A brief introduction to this special issueSandermann, P. & Zeller, M., 2017, in: Social Work and Society. 15, 1, S. 1-4Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2016
- Beschleunigung als soziales Problem: Einige hinführende Bemerkungen zum ThemenschwerpunktPatschke, M. & Sandermann, P., 2016, in: Sozial Extra. 40, 4, S. 20-21- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- 2015
- Familie im Zentrum? eine Dokumentenanalyse zum Aufbauprozess von Familienzentren in Nordrhein-WestfalenHusen, O. & Sandermann, P., 2015, Neue Aufmerksamkeiten für Familie: Diskurse, Bilder und Adressierungen in der Sozialen Arbeit. Fegter, S., Heite, C., Mierendorff, J. & Richter, M. (Hrsg.). Lahnstein: Verlag neue Praxis, S. 125-136 (NP - Sonderheft; Nr. 12).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- Funktion und Stellenwert von Kritik in Beiträgen zur Sozialen Arbeit und ihr Verhältnis zu Normativität: eine PositionierungSandermann, P., 2015, Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 287-298- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
