Paolo Mercorelli

Prof. Dr.

  1. 2010
  2. Noise level estimation and detection

    Mercorelli, P., 01.2010, in: Recent Patents on Electrical and Electronic Engineering. 3, 1, S. 66-76 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. An observer for sensorless variable valve control in camless internal combustion engines

    Mercorelli, P., 2010, 6th IFAC Symposium Advances in Automotive Control, AAC 2010. Trächtler, A. & Abel, D. (Hrsg.). International Federation of Automatic Control, S. 306-311 6 S. (IFAC Proceedings Volumes (IFAC-PapersOnline); Band 43, Nr. 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Geometric structures for the parameterization of non-interacting dynamics for multi-body mechanisms

    Mercorelli, P., 2010, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 59, 3, S. 257-273 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Median Based Algorithm as an Entropy Function for Noise Detection in Wavelet Trees for Data Reconciliation

    Mercorelli, P., 2010, in: International Journal of Mathematics, Game Theory and Algebra. 19, 5-6, S. 319-333 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Robust decoupling through algebraic output feedback in manipulation systems

    Mercorelli, P., 2010, in: Kybernetika. 46, 5, S. 850-869 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Wavelet functions for rejecting spurious values

    Mercorelli, P., 2010, in: Recent Patents on Electrical and Electronic Engineering. 3, 2, S. 100-113 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. 2009
  9. Robust feedback linearization using an adaptive PD regulator for a sensorless control of a throttle valve

    Mercorelli, P., 01.12.2009, in: Mechatronics. 19, 8, S. 1334-1345 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Inversion of Fuzzy Neural Networks for the Reduction of Noise in the Control Loop for Automotive Applications

    Nentwig, M. & Mercorelli, P., 2009, in: JAMRIS, Journal of Automation, Mobile Robotics & Intelligent Systems. 3, 3, S. 83-89 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. PD/PID-switching control as a human-machine interface for a semi-autonomous driver in automobiles

    Nentwig, M. & Mercorelli, P., 2009, 12th IFAC Symposium on Transpotaton Systems, CT'09 - Final Program. Chassiakos, A. G. (Hrsg.). Elsevier B.V., S. 497-504 8 S. (IFAC Proceedings Volumes (IFAC-PapersOnline); Band 42, Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. 2008
  13. An EKF-based observer for sensorless valve control in camless internal combustion engine

    Doretti, D., Fabbrini, A., Braune, S., Garulli, A. & Mercorelli, P., 01.11.2008, Proceedings - 34th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society, IECON 2008. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 85-90 6 S. 4757933. (IEEE Industrial Electronics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Best Reviewer

Publikationen

  1. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  2. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  3. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  4. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  5. Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
  6. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  7. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  8. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  9. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  10. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  11. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  12. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  13. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  14. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  15. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  16. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  17. Prosociality in Business
  18. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  19. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  20. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  21. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  22. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  23. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  24. Erwin Panofsky (1892-1968)
  25. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  26. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)