Marcus Pietsch

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Erschienen

    Unterrichtsqualität an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen zur Qualität unterrichtlicher Prozesse

    Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Bohl, T., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 193-212 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Validation of Inspection Frameworks and Methods

    Ehren, M. C. M. & Pietsch, M., 2016, Methods and Modalities of Effective School Inspections. Ehren, M. C. M. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 47-66 20 S. (Accountability and Educational Improvement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Von der Schulinspektion zur Schulentwicklung: Welche Rolle spielen innerschulische Voraussetzungen?

    Pietsch, M., Feldhoff, T. & Petersen, L. S., 2016, Schulinspektion als Steuerungsimpuls?: Ergebnisse aus Forschungsprojekten. Schulinspektion, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 227-262 36 S. (Educational Governance; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Der Zusammenhang von Schulleitungshandeln, Unterrichtsgestaltung und Lernerfolg: Eine argumentbasierte Validierung zur Interpretier- und Nutzbarkeit von Schulinspektionsergebnissen im Bereich Führung von Schulen

    Pietsch, M., Lücken, M., Thonke, F., Klitsche, S. & Musekamp, F., 01.09.2016, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 19, 3, S. 527-555 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unterrichtsqualität und Lehrerkooperation an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung in Baden-Württemberg

    Wacker, A., Bohl, T., Batzel-Kremer, A., Bennemann, E.-M., Hahn, E., Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Schäfer, L., 10.2016, in: Pädagogik. 68, 10, S. 36-42 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. 2017
  8. Erschienen

    Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. (Herausgeber*in) & Hosenfeld, I. (Herausgeber*in), 2017, Landau: Verlag Empirische Pädagogik, Landau. 92 S. (Empirische Pädagogik; Band 31, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. & Hosenfeld, I., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 2, S. 133-137 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!

    Pietsch, M., 2017, in: Schulleitung heute. 11, 7, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung: Welche Rolle spielt die Schulleitung?

    Pietsch, M. & Hosenfeld, I., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 2, S. 202-220 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen

    Ehmke, T., Sälzer, C., Pietsch, M., Drechsel, B. & Müller, K., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 99-124 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert W. Jahn

Publikationen

  1. Was ist Personalentwicklung wert?
  2. Götzen, Mächte und Gewalten
  3. Spatial distribution of polyfluoroalkyl compounds in seawater of the German Bight
  4. Examat
  5. Rethinking Measurement Equivalence in Comparative Political Research
  6. Finanzierung des Atomausstiegs
  7. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  8. § 30
  9. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  10. Atomausstieg geht in die nächste Phase
  11. Becoming a (Better) Language Teacher
  12. Age and gender composition of the workforce, productivity and profits
  13. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  14. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  15. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?
  16. Vom Abfall zum Einfall
  17. Biodegradable magnesium-hydroxyapatite metal matrix composites
  18. Forecasting European interest rates in times of financial crisis – What insights do we get from international survey forecasts?
  19. De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)
  20. Linked Data-driven Resilience Research 2023
  21. Einleitung
  22. Szenarien und Narrative
  23. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  24. Natürliche Waldentwicklung in norddeutschen Laubwaldgesellschaften
  25. Capital asset substitution as a coping strategy
  26. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  27. Fiktionen, Mythen, Realitäten
  28. Competence-Building in Sustainability
  29. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  30. Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR
  31. Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion
  32. Sustainable software engineering
  33. Developing Responsible and Sustainable Innovations in Entrepreneurship Education – Introducing the Sandbox Approach
  34. Kinetic Spectra of the Planar Multipole Resonance Probe
  35. Water quality indices across Europe - a comparison of the good ecological status of five river basins