Marc Kleinknecht
Prof. Dr.
 
                                - Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 1. Trainingsprogramm „Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben“ für Lehrkräfte in Studienleitung, Fortbildung und Evaluation des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH)- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.17 → 01.04.20 - Projekt: Transfer (Weiterbildung) 
- DigiTaL - Teilprojekt 02: Lehren und Beraten digital reflektieren: Entwicklung digitaler videobasierter Übungsräume zur authentischen Simulation und kollaborativen Reflexion von Kernpraktiken des Lehr- und Beratungshandelns in der Erwachsenenbildung- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tiedemann, N. (Projektmitarbeiter*in), Jacobsen, L. J. (Projektmitarbeiter*in) & Anders, D. (Projektmitarbeiter*in) - 01.08.21 → 31.12.25 - Projekt: Lehre und Studium 
- Eigene und fremde Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Kognitive, motivationale und emotionale Prozesse beim Beobachten zweier Videotypen.- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.11 → 01.04.12 - Projekt: Forschung 
- E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge - Teilvorhaben- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Richter, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Obst, K. (Projektmitarbeiter*in) & Meyer, A. (Projektmitarbeiter*in) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.04.19 → 30.03.22 - Projekt: Forschung 
- EIPTE: Entrepreneurship in initial primary teacher education- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.09.17 → 31.01.22 - Projekt: Lehre und Studium 
- Erwerb von Professionswissen anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.14 → 01.04.16 - Projekt: Forschung 
- Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten einer videobasierten Lernumgebung.- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuntze, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rehm, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.11 → 01.04.14 - Projekt: Forschung 
- SelFF-Loops: Förderung von Kernpraktiken inklusiven Unterrichtens durch digitale Selbst- und Fremd-Feedbackloops- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Prilop, C. N. (Projektmitarbeiter*in) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.01.21 → 31.12.22 - Projekt: Lehre und Studium 
- Kategoriensystem zur überfachlichen Aufgabenanalyse- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Metz, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drüke-Noe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoppe, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.10 → … - Projekt: Forschung 
- Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.10 → 01.04.13 - Projekt: Forschung 
