Marc Kleinknecht

Prof. Dr.

  1. Präsentationen (Poster ua.)
  2. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung

    Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung -eine Video- und Fragebogenstudie im Mathematikunterricht

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Eva Prinz (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in) & Sebastian Kuntze (Sprecher*in)

    10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung. Eine Video- und Fragebogenstudie im Mathematikunterricht. Posterpräsentation

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Assessing pre-service teachers’ adaptive peer feedback expertise: Effects of a field experience.

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    29.08.201831.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  7. Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Entwicklungsteam im ZZL-Netzwerk: Coaching und Mentoring

    Timo Ehmke (Sprecher*in), Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Dorothee Anders (Sprecher*in)

    04.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  10. Fallbasiertes Lernen in der ersten Phase der Lehrerbildung. Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes für die Analysekompetenz von Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in), Sebastian Kuntze (Sprecher*in), Markus Rehm (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Thorsten Bohl (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  12. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Katharina Müller (Präsentator*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  14. Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden.Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?

    Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Supporting Student Teachers in School: A Module-Based Training Concept for Mentors

    Katharina Müller (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Teachers' motivation for participating in professional development and its relationship to the uptake of professional development.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Dirk Richter (Sprecher*in) & Alexander Groeschner (Sprecher*in)

    28.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  17. Train the trainer – Eine onlinebasierte videogestütze Mitarbeiter*innenqualifizierung für Fortbildner*innen in der Lehrer*innenbildung

    Katharina Obst (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Anna Holstein (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    25.03.202027.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  18. Unterrichtsentwicklung durch Vergleichsarbeiten? Eine Analyse der Verwendungshinweise in VERA-Rückmeldungen.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Eva-Maria Lankes (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Marcus Syring (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in), Sebastian Kuntze (Sprecher*in) & Markus Rehm (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  20. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in) & Marcus Syring (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  21. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung.Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    11.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  22. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Nina Poschinski (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht. Posterpräsentation.

    Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  24. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  25. Analyse des Feedbacks von (angehenden) Lehrkräften mit Microteaching Videos.

    Anna Holstein (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  26. Authentische Erfahrungen in der Lehrkräftebildung durch Virtual Reality und Videos

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Dirk Richter (Sprecher*in)

    11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  27. Core Practices als hochschuldidaktisches Strukturierungsprinzip zur Vernetzung von Theorie und Praxis?

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Matthias Nückles (Sprecher*in)

    01.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  28. Core Practices als instruktionale Komponenten von Lehrtrainings

    Matthias Nückles (Sprecher*in), Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Jörg Wittwer (Sprecher*in), Thamar Voss (Sprecher*in), Anja Prinz (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in) & Christopher Neil Prilop (Sprecher*in)

    01.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  29. Erst studieren oder erst probieren: Wie können Core Practices in der Lehrer*innenbildung effektiv vermittelt werden?

    Matthias Nückles (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    28.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  30. Erst studieren oder erst probieren: Wie können Core Practices in der Lehrer*innenbildung effektiv vermittelt werden?

    Matthias Nückles (Sprecher*in), Imke Broß (Sprecher*in), Anja Prinz (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    11.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  31. Lehrkräftefortbildungen entwickeln und erforschen - Was leisten Wissenschaft und multi-professionelle Arbeitsbündnisse?

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    15.03.202116.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  32. Macht gutes Feedback die Meisterin bzw. den Meister? Empirische Studien zum Peer- und Expert*innen-Feedback in der Lehrkräftebildung

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Christopher Neil Prilop (Sprecher*in)

    05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  33. Macht Übung die Meisterin bzw. den Meister? Das Leuphana-Konzept zum Erlernen von (zwei) Kernpraktiken im ersten Schulpraktikum

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    28.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  34. School of Education der Technischen Universität München

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  35. Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum fallbasierten Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.

    Marc Kleinknecht (Dozent*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    02.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  36. Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehreraus- und -fortbildung Empirische Befunde zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und Videotypen

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    04.2015 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  37. Was ist besser? Video-, Text- oder Live-Reflexion?

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    16.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  38. Wirksame Schulleitungsqualifizierung

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  39. Zum ersten Mal eine Klasse führen? : Kompetenzförderung durch Reflexions- und Feedback-Zirkel im ersten Schulpraktikum

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    16.05.202017.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. Zwei Seiten einer Medaille? Zum Verhältnis von kognitiver Aktivierung und konstruktiver Unterstützung

    Thilo Kleickmann (Sprecher*in), Miriam Hess (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  41. Konferenzvorträge
  42. Adapting feedback to self-efficacy: Results from a video-based intervention.

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    05.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Analytisch und authentisch? Förderung der Wahrnehmungs- und Feedbackkompetenz von Lehramtsstudierenden mit einem online- und videobasierten Unterrichtsfeedback Vortrag

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Dorothee Anders (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos

    Anna Holstein (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Assessing pre-service teachers‘ perceptions of peer feedback content relating to self-efficacy [Conference canceled}

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Assessing Teacher Student Feedback in an Economical and Reliable Way [Conference canceled]

    Anna Holstein (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Ko-Autor*in), Christopher Neil Prilop (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Assessment von Lehrer:innen-Schüler:innen-Feedback im Microteaching [Konferenz abgesagt]

    Anna Holstein (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2020 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    13.09.201015.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  50. Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Marcus Syring (Sprecher*in) & Jürgen Schneider (Sprecher*in)

    08.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste