Joachim Sanden

Apl. Prof. Dr. Dr.

Kontakt

Apl. Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden

  1. 2014
  2. Erschienen

    § 62 Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

    Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    § 63 Eignungsfeststellung

    Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Altlastenverantwortlichkeit trotz Dereliktion

    Sanden, J., 2014, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 20, S. 1329-1333 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Flächenrecycling und Naturschutzrecht

    Sanden, J., 2014, in: Bodenschutz. 3, S. 96-104 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Hybride Bedrohungen

    Sanden, J. & Bachmann, S. D., 2014, in: Journal of international Law of peace and armed conflict (JILPAC). 3, S. 120-128 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 2013
  8. Erschienen

    Countering Hybrid Eco-threats to Global Security Under International Law: The Need for an Comprehensive Legal Approach

    Sanden, J. & Bachmann, S. D., 01.11.2013, in: Liverpool Law Review. 34, 3, S. 261-289 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Entwicklung des deutschen Umweltrechts seit 1945

    Sanden, J., 01.03.2013, Umweltpolitik und Umweltrecht in Deutschland und Südkorea. Eschborn, N. (Hrsg.). Seoul: Konrad-Adenauer-Stiftung , S. 29-140 112 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Altlastenbearbeitung in Hamburg

    Kilger, R., Oechtering, E. & Sanden, J., 2013, Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement: HdA. Franzius, V., Altenbockum, M. & Thomas Gerhold, T. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 1-18 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Climate change and environmental hazards related to shipping: An international legal framework; Proceedings of the Hamburg International Environmental Law Conference 2011

    Koch, H.-J. (Herausgeber*in), König, D. (Herausgeber*in), Sanden, J. (Herausgeber*in) & Verheyen, R. (Herausgeber*in), 2013, Leiden; Boston: Martinus Nijhoff. 276 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  12. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Green Deal for Europe
  2. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  3. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  4. Administrative silence
  5. Nachhaltige Gesellschaft
  6. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  7. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  8. Klimapolitik und Entwicklung
  9. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  10. Verwildernde Naturverhältnisse
  11. Sprechfiguten und Denkfiguren
  12. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  13. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  14. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  15. Behind the Steele Curtain
  16. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  17. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  18. Leistungszielorientierung
  19. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. Coastal Tourism in Germany
  21. Kinderschutz und Familie
  22. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  23. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  24. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  25. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  26. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  27. In Krisen aus Krisen lernen
  28. Nach allen Regeln der Kunst
  29. Bildung im Digitalzeitalter
  30. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens