Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 2014
  2. Erschienen

    Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern

    O'Sullivan, E., 2014, Kinder- und Jugendliteraturforschung international: Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers. von Glasenapp, G., Dolle-Weinkauff, B. & Dettmar, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 89-108 20 S. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien: Theorie - Geschichte - Didaktik ; Band 93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2014, Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur . Lexe, H. & Cevela, I. (Hrsg.). 2. Aufl. Wien: STUBE, S. 4-13 10 S. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Erschienen

    From the particular to the universal (and back again?): Irish children's literature in Germany

    O'Sullivan, E., 2014, Ireland and the Irish in Germany – Reception and Perception. O’Reilly, C. & O’Regan, V. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 103-124 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. 2013
  6. Erschienen

    Children's literature and translation studies

    O'Sullivan, E., 2013, The Routledge Handbook of Translation Studies. Millan-Varela, C. & Bartrina, F. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 451-463 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    For Young Readers and Adults Alike? Children's Books in Teaching English as a Foreign Language

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, in: Hard Times . 93, S. 59-63 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 230 S. (Stauffenburg Einführungen; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Zuhause im fremden Text. Sprachliche Identität in Übersetzungen.

    O'Sullivan, E., 2013, in: 1000 und 1 Buch. 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2011
  11. Erschienen

    Imagology Meets Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.07.2011, in: International Research in Children's Literature. 4, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Insularity and Internationalism: Between Local Production and the Global Marketplace

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, Irish Children's Literature and Culture: New Perspectives on Contemporary Writing. Coghlan, V. & O'Sullivan, K. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 183-196 14 S. (Children's Literature and Culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    The Same But Different. Ambivalent Internationalism in Early Twentieth-Century Children's Books.

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, in: The Princeton University Library Chronicle. 72, 3, S. 683-712 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  2. Kunst aus der Maschine
  3. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  4. Camilla Townsend, Fifth Sun. A New History of the Aztecs. Oxford, Oxford University Press 2020. 320 S.
  5. Klassentestheft Teil 1 - 3. Schuljahr
  6. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  7. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  8. Wissenschaft und Bau(t)en im Zeitwandel. Eine kleine Architekturgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft
  9. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  10. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  11. Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)
  12. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  13. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  14. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  15. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  16. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  17. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  18. Der Niedergang der Rockkultur und die Umbrüche auf dem Tonträgermarkt
  19. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement