Beate Söntgen
Prof. Dr.

- Kunstwissenschaft
Fachgebiete
- 2024
- Erschienen
Im Aquarium: Oder: Das Schweigen der Malerei aus der Sicht einer Schriftstellerin
Söntgen, B., 2024, Einlässliche Lektüren: Über Offenheit, Bezogensein und Genauigkeit im Umgang mit Literatur. Grubner, B., Kitzmann, J., Millutat, M., Regeler, L. N. & Welsh, C. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 123-129Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2023
- Erschienen
Omega: Beziehungsgefüge und Organisationsformen einer künstlerischen Formation im frühen 20. Jahrhundert
Söntgen, B., 01.12.2023, in: Paragrana. 32, 2, S. 160-176 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Gespräch bleiben: Notizen zur Kunstkritik
Söntgen, B., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. 3-14 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"How Bad Was He? Let Me Count the Ways": Auguste Renoir and His Critics of the 1980s
Mehl, I. & Söntgen, B., 2023, Judgement Practices in the Artistic Field. Söntgen, B., Heymer , E., Locher, H., Marchal, S. & Sachs-Resch, M. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 226-250 25 S. (Praktiken der Kritik; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Judgement Practices in the Artistic Field
Heymer, E. (Herausgeber*in), Locher, H. (Herausgeber*in), Marchal, S. (Herausgeber*in), Sachs-Resch, M. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 2023, München: edition metzel. 504 S. (Praktiken der Kritik; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2022
- Erschienen
Art History Update
Söntgen, B. (Herausgeber*in), Graw, I. (Herausgeber*in), Feldman, J. P. (Herausgeber*in) & Magalhães, A. (Herausgeber*in), 12.2022, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 240 S. (Texte zur Kunst; Band 32, Nr. 128)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Auch Klio dichtet... Über Kunstgeschichtsschreibung und das Schweigen der Archive
Söntgen, B., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 32, 128, S. 30-39 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Why Art Criticism? A Reader
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Voss, J. (Herausgeber*in), 04.2022, Berlin: Hatje Cantz Verlag. 464 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Passion, Performance and Soberness: Denis Diderot
Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism?: A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 24-25Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Practical Formalist: Roger Fry
Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 62-63Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte
Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , S. 30-32 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Critique: The Stakes of Form
Kuhn, H. (Herausgeber*in), Mehl, I. (Herausgeber*in), Khatib, S. (Herausgeber*in), Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Lochner, O. (Herausgeber*in), 28.07.2020, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 352 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Decorating Charleston Farm house: Bloomsbury's Experiments in Forms of Life, Work, and Art
Söntgen, B., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 139-176 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Critical Stances: An Introduction to The Stakes of Form.
Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B., 23.06.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 7-36 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Decorating Charleston Farmhouse: Bloomsbury's Experiments in Forms of Life, Work, and Art
Söntgen, B., 2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 139-176 38 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Diderot, or The Power of Critique
Söntgen, B. E., 2019, The Value of Critique: Exploring the Interrelations of Value, Critique, and Artistic Labour . Graw, I. & Menke, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt am Main : Campus Verlag, S. 53-72 20 S. (Normative Orders; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Mutter: Pieter de Hooch
Söntgen, B. E., 2019, in: Diaphanes. 6/7, S. 112-126 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Pia und die Dinge
Söntgen, B. E., 2019, Pia Stadtbäumer. Psycho-Aktiv: 1989-2019.. Heynen, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Distanz Verlag, S. 259-268 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 2018
- Erschienen
Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik
Söntgen, B. E., 2018, in: Regards Croisés. 8, S. 98-108 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Immer wieder Thérèse. Balthus' Mädchenbilder.
Söntgen, B. E., 2018, Balthus. Bouvier, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 131-141 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception
Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-136 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 2017
- Erschienen
Interieur
Söntgen, B. E., 2017, Matisse - Bonnard: Es lebe die Malerei! . Krämer, F. & Museum, S. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 81-87 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- 2016
- Erschienen
Formen der Kunstrezeption in der Moderne: Übertragung (Diderot) und Reflexion (Greenberg)
Söntgen, B. E., 03.2016, Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. Hausendorf, H. & Müller, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 135-152 18 S. (Handbücher Sprachwissen; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mit Wut ans Bild: Beate Söntgen über Joan Mitchell im Museum Ludwig, Köln
Söntgen, B. E., 03.2016, in: Texte zur Kunst. 26, 101, S. 171-174 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Mariology, Calvinism, Painting: Interiority in Pieter de Hooch's Mother at a Cradle
Söntgen, B. E., 01.01.2016, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter GmbH, S. 175-193 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
"Ich leide, also bin ich": Selbstverfügter Schmerz als äußerstes Mittel politischer Kunst
Söntgen, B. E., 2016, Ulay: Life-Sized. Ulrich, M. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books, S. 111-117 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innen und Außen: Interieurvorhänge in der Malerei um 1900
Söntgen, B. E., 2016, Hinter dem Vorhang: Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 226-236 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leben mit Bildern, Leben in Bildern
Söntgen, B. E., 2016, Sprezzatura: Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion. Burkart, L., von Müller, C. & von Müller, J. (Hrsg.). Göttingen : Wallstein Verlag, S. 71-76 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Interiors and Interiority
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Lajer-Burcharth, E. (Herausgeber*in), 13.11.2015, Berlin/New York: Walter de Gruyter GmbH. 488 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction: Interiors and interiority
Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B., 13.11.2015, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-13 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Mamma Mia: Über Michaela Meise im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Söntgen, B., 03.2015, in: Texte zur Kunst. 25, 97, S. 237 - 241 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Hannah Wilke: Superstar
Söntgen, B., 06.02.2015, Feministische Avantgarde: Kunst der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien. Schor, G. (Hrsg.). Wien: Prestel Verlag, S. 157 - 166 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Big Drama - Small Spaces: Keren Cytters Theater
Söntgen, B., 2015, Sowohl als auch dazwischen: Erfahrungsräume der Kunst. Schafaff, J. & Wihstutz, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Wilhelm Fink Verlag, S. 183 - 194 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Formen des Kontakts: Auguste Renoirs Nach dem Mittagessen
Söntgen, B. E., 2015, Monet und die Geburt des Impressionsmus. Krämer, F. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 183-193 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Übertragungen: Emotion und Kommunikation bei Chardin
Söntgen, B., 2015, Von Poussin bis Manet: Die Farben Frankreichs. A.-M. B. R. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 47 - 57 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2014
- Erschienen
Buchbesprechung: Eva Kernbauer, Der Platz des Publikums. Modelle für Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2011, 338 S., ISBN 978-3-412-20555-3
Söntgen, B., 2014, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte. 77, 2, S. 283-286 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Chardin: Inwardness - Emotion - Communication
Söntgen, B., 2014, Rethinking Emotion: Interiority and Exteriority in Premodern, Modern, and Contemporary Thought. Rüdiger, C. & Julia, W. (Hrsg.). Berlin / Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 101 -133 33 S. 6. (Interdisciplinary German Cultural Studies; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Distanz und Leidenschaft: Diderots Auftritte vor dem Bild
Söntgen, B., 2014, Sprechen über Bilder, Sprechen in Bildern: Studien zum Wechselverhältnis von Bild und Sprache. Bader, L., Didi-Huberman, G. & Grave, J. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag GmbH, S. 33 - 50 18 S. (Passagen/Passages; Band 46).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Ich zeige dir, was du nicht siehst.": Francesca Woodmans Kraft
Söntgen, B., 2014, Francesca Woodman: Werke aus der Sammlung Verbund. Schor, G. & Bronfen, E. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 63-72 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Ins Bild kommen, im Bild sein: Versuch über den Auftritt in un/bewegten Bildern
Söntgen, B., 2014, Auftreten: Wege auf die Bühne. Vogel, J. & Wild, C. (Hrsg.). Berlin: Theater der Zeit, S. 189-215 27 S. (Recherchen; Band 115).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Wilhelm Worringer: Schriften - Band 1
Söntgen, B. (Herausgeber*in), Grebing, H. (Herausgeber*in) & Böhringer, H. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 1504 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2013
- Erschienen
Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)
Söntgen, B., 2013, Denkfiguren: für Anselm Haverkamp. Horn, E. & Lowrie, M. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 43-44 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Mise-en-scène
Söntgen, B., 2013, Kunst - Begriffe der Gegenwart: Von Allegorie bis Zip. Schafaff, J., Schallenberg, N. & Vogt, T. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 173-178 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Touching Things
Söntgen, B., 2013, The challenge of the object . Die Herausforderung des Objekts: 33rd congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012. Großmann, G. U. & Krutisch, P. (Hrsg.). Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Band 4. S. 1188-1191 4 S. (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Warum Diderot? Eine Projektskizze
Söntgen, B., 2013, in: Texte zur Kunst. 90, June, S. 61-70 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- 2012
- Erschienen
Ein Bild verlässt den Rahmen: Die Attitüden der Lady Hamilton. Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag
Söntgen, B., 04.10.2012, Was ist ein Bild?: Antworten in Bildern. Egenhofer, S., Hinterwaldner, I. & Spies, C. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 51-53 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
Grave, J. & Söntgen, B., 09.2012, in: Texte zur Kunst. 87, S. 62-82 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Figuren der Teilhabe in Mischa Kuballs NEW POTT
Söntgen, B., 31.08.2012, Neue Bezugsfelder in Kunst und Gesellschaft. New relations in art and society: anlässlich der Tagung "New Relations in Art & Society" (21./22. Januar 2011 im Campusmuseum der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum) und der dort realisierten Ausstellung "Mischa Kuball: New Pott. 100 Lichter/100 Gesichter" (28. Oktober 2010 -10. Juli 2011. Wappler, F. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 94-105 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Abstand nehmen: Bonnards Welt
Söntgen, B., 2012, Pierre Bonnard. B. M. A. & Küster, U. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 150-155 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bei sich sein: Szenen des Privaten in den Fotografien von Richard Billingham und Nan Goldin
Söntgen, B., 2012, Hold it !: Zur Pose zwischen Bild und Performance. Brandl-Risi, B., Brandstetter, G. & Diekmann, S. (Hrsg.). Berlin: Verlag Theater der Zeit, S. 96-111 16 S. (Theater der Zeit, Recherchen; Nr. 89).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Interieur als psychische Installation: Zur Einrichtung des Innenraums bei Teresa Hubbard/Alexander Birchler und Eija-Liisa Ahtila
Söntgen, B., 2012, Kinematographische Räume: Installationsästhetik in Film und Kunst. Frohne, U. & Haberer, L. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 419-446 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt: Zum Rahmen wahrer Darstellung im späten 18. Jahrhundert
Söntgen, B., 2012, Theaterfeindlichkeit. Diekmann, S., Wild, C. & Brandstetter, G. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 127-146 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Familienbande und Beziehungsmuster: Zum Ornamentalen in Édouard Vuillards Grand Intérieur
Söntgen, B., 2012, Ornament: Motiv - Modus - Bild. Beyer, V. & Spies, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 91-115 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer
Vahrson, V. (Herausgeber*in), Märtens, S. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 2012, Köln: Salon Verlag . 203 S. (Graue Reihe)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Orte Schaffen
Söntgen, B., 2012, Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer. Vahrson, V., Märtens, S. & Söntgen, B. (Hrsg.). Köln: Salon Verlag , S. 35-38 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Renaissancen der Passion
Söntgen, B. & Brandstetter, G., 2012, Köln: August Verlag. 98 S. (Flaubert Lectures; Band 4)(Kleine Edition; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schichtungen: Zur Malerei von Thomas Scheibitz
Söntgen, B., 2012, Thomas Scheibitz. One Time Pad: One Time Pad. Gaensheimer, S. (Hrsg.). Berlin: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 77-89 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- 2011
Entleerung und Re-Möblierung: Zur Einrichtung des Innenraums in Bildern der Romantik und des Biedermeier
Söntgen, B., 2011, Schläft ein Lied in allen Dingen ?: Romantische Dingpoetik. Holm, C. & Oesterle, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 263-281 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Im Rahmen des Bürgerlichen: Fragonards Virtuosität
Söntgen, B., 2011, Genie - Virtuose - Dilettant: Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 213-232 28 S. (Stiftung für Romantikforschung; Nr. 53).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
In der weißen Zelle: Absalons Kunst des Wohnens
Söntgen, B., 2011, Absalon. Pfeffer, S. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 209-311 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Interieur und Zimmerbild: Zur bürgerlichen Darstellungskultur
Söntgen, B., 2011, Innenseiten des Gartenreichs: Die Wörlitzer Interieurs im englisch-deutschen Kulturvergleich. Holm, C. & Dilly, H. (Hrsg.). Halle (Saale): Mitteldt. Verl., S. 19-33 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2010
Auf den Schultern von Riesinnen
Söntgen, B., 2010, I want to see how you see: Julia Stoschek Collection : Film, Installation, Fotografie. Luckow, D. (Hrsg.). Köln: Snoeck Verlag, S. 18-26 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Bild und Bühne: Das Interieur als Rahmen wahrer Darstellung
Söntgen, B., 2010, Räume des Subjekts um 1800: Zur imaginativen Selbstverortung zwischen Selbstaufklärung und Romantik. Steigerwald, J. & Behrens, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 53-72 19 S. (Culturae - Intermedialiät und historische anthropologie; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement: Dieter Roths Figuren des Ich
Söntgen, B., 2010, Ähnlichkeit und Entstellung: Entgrenzungstendenzen des Portraits. Busch, W., Jehle, O., Maaz, B. & Slanina, S. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 195-209 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Orientierung: Sehen - Zeigen - Gehen
Söntgen, B., 2010, Weltsichten: Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. von Berswordt-Wallrabe, S. & Rattemeyer, V. (Hrsg.). Bonn: VG Bild-Kunst, S. 74-83 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
Atelier
Söntgen, B., 2009, Raimund Kummer. For your Eyes only: Werke 1978-2009 [anlässlich der Ausstellung Raimund Kummer. For Your Eyes Only. Werke 1978 - 2009, Kunstmuseum Bonn, 28. Mai - 9. August 2009]. Banz, C. & Schreier, C. (Hrsg.). Bielefeld, Leipzig: Kerber Verlag, S. 37-44 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- 2008
Arbeit am Bild: Gerhard Richters Diskretion
Söntgen, B., 2008, Gerhard Richter. Abstrakte Bilder. Wilmes, U. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 35-43 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Home and fear: An Email-conversation after the Symposium's talk
Söntgen, B. & Hubbard, T., 2008, Stuttgart : Akademie Schloss Solitude Stiftung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Le vertige des sens: Les images photographiques d'Andreas Gursky
Söntgen, B., 2008, Objectivités: La photographie à Düsseldorf. München: Schirmer/Mosel Verlag, S. 282-286 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Schauplätze des Weinens: Andromedas Inkarnationsfuror und die heimlich belauschten Tränen bürgerlicher Mädchen
Söntgen, B., 2008, Tränen. Söntgen, B. & Spiekermann, G. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 93-108 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Tränen
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Spiekermann, G. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 308 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
Wilhelm Worringer (1881-1965)
Söntgen, B., 2008, Klassiker der Kunstgeschichte: Von Panofsky bis Greenberg. Pfisterer, U. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, Band II. S. 21-30 10 S. (Klassiker der Kunstgeschichte; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2007
Do it again: Über Allan Kaprow in der Kunsthalle Bern
Söntgen, B., 09.2007, in: Texte zur Kunst. 17, 68, S. 225-228 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"
Söntgen, B., 2007, Andreas Gursky. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 49-68 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Bühnen des Inneren: Die entkleideten Interieurs von Teresa Hubbard und Alexander Birchler
Söntgen, B., 2007, Carte Blanche: Mediale Formate in der Kunst der Moderne. Walther, S. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 201-212 12 S. (Kaleidogramme; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Eine Frage der Perspektive: Vertiefung ins Innere bei Pieter de Hooch
Söntgen, B., 2007, Weltbild - Bildwelt: Ergebnisse und Beiträge des Internationalen Symposiums der Hermann-und-Marianne-Straniak-Stiftung, Weingarten. Schweidler, W. (Hrsg.). Sankt Augustin: Walter de Gruyter GmbH, S. 79-82 4 S. (West-östliche Denkwege; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2006
Aufrecht ins Wochenende: Willem de Kooning im Kunstmuseum Basel
Söntgen, B., 2006, in: Texte zur Kunst. 16, 61, S. 181-183 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Innen im Außen: Der Garten, von der Terrasse her gesehen
Söntgen, B., 2006, Gärten: Ordnung - Inspiration - Glück. Schulze, S. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 164-170 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Mit Haut und Haaren: Berlinde de Bruyckeres Kunst der Vergegenwärtigung
Söntgen, B., 2006, under cover - aus dem Verborgenen: Berlinde de Bruyckere und Martin Honert; erscheint anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf vom 16. September 2006 bis zum 7. Januar 2007. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 10-30 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Raumfiguren in Bewegung: Gregor Schneiders Hausbau-Projekt
Söntgen, B., 2006, Bilder Räume Betrachter: Festschrift für Wolfgang Kemp. Bogen, S., Brassat, W. & Ganz, D. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 288-303 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
Die Wohltat der Kunst: Therapeutische Momente im Museum
Söntgen, B., 06.2005, in: Texte zur Kunst. 18, 58, S. 52-59 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Interieur: Vom Wohnen in Bildern
Söntgen, B., 2005, Literatur als Philosophie - Philosophie als Literatur. Horn, E., Menke, B. & Menke, C. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 139-152 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Mit niedergeschlagenen Augen: Lesefiguren bei Henri Matisse
Söntgen, B., 2005, Matisse. Figur Farbe Raum. Müller-Tamm, P. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 75-88 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Worte zu Landschaft
Söntgen, B., 2005, "... Wie Landschaften auf Worte reagieren, ...". Karlsruhe: Fluid Editorial, S. 67-69 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
Über Dieter Roth: Beiträge und Aufsätze
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Vischer, T. (Herausgeber*in), 31.10.2004, 1 Aufl. Basel: Schaulager. 194 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
Schwellenphänomene: Perspektiv-Hummels Raumkunst
Söntgen, B., 2004, Romantische Wissenspoetik: Die Künste und die Wissenschaften um 1800. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 311-323 13 S. (Stiftung für Romantikforschung; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2003
"ultraleichte Geste für...": Ernst Caramelles Kunst der Täuschung
Söntgen, B., 01.06.2003, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 4, 1, S. 58-70 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2002
Wilhelm Worringers Kunstgeschichte
Böhringer, H. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 01.09.2002, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 237 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Stilfragen: Frau und Zimmer um 1900
Söntgen, B., 2002, KörperTopoi: Sagbarkeit - Sichtbarkeit - Wissen. Schmidt, D. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 165-188 24 S. (('mediǝn) i; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
Gender in Trouble
Söntgen, B. E., 06.2001, in: Texte zur Kunst. 42, S. 32-41 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2000
Sehen ist alles: Wilhelm Leibl und die Wahrnehmung des Realismus
Söntgen, B., 01.01.2000, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 196 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1988
Markus Kruss: Ein Sammler von "Brücke"-Künstlern
Söntgen, B., 1988, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. 42, 3, S. 92-101 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung