Gender in Trouble

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Das aktuelle Interesse an feministischer Kunst aus den siebziger Jahren koinzidiert bezeichnenderweise mit einem abflauenden akademischen Interesse an Gender Studies. Anders gesagt: feministische Kunstgeschichte befindet sich augenblicklich in einer Phase der Historisierung.
Die spezifische Leistung der Gender Studies in Kulturwissenschaften und Anthropologie wird dabei tendenziell unterschlagen - ein Trend, der darüber hinwegsieht, dass z.B. auf dem Gebiet der Forschung über "Geschlechter-Räume" feministische Untersuchungen eine lange Geschichte vorzuweisen haben.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftTexte zur Kunst
Ausgabenummer42
Seiten (von - bis)32-41
Anzahl der Seiten10
ISSN0940-9459
PublikationsstatusErschienen - 06.2001
Extern publiziertJa

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Exit, Voice, Ligaturen
  2. 2D QSAR of PPARγ agonist binding and transactivation.
  3. Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation
  4. Why is peace elusive in Myanmar? An answer from the perspective of thai philosopher prawase wasi
  5. In Situ Synchrotron Radiation Study of the Tension–Compression Asymmetry in an Extruded Mg–2Y–1Zn–1Mn Alloy
  6. Bureaucracy, tax system, and economic performance
  7. Internationales Change Management
  8. Freiheit durch Bindung
  9. Gespenstergespräche
  10. The Humanifying Adventure
  11. Kapazitätsbelegungsplanung
  12. Pabst, Peter
  13. Impactos do engajamento das empresas com seus stakeholders
  14. Klimapolitik
  15. Lebens-Formen
  16. Minor keywords of political theory
  17. § 177
  18. John Stuart Mill: Ausgewählte Werke
  19. Narrative Strukturen als "Sprungbrett" in die Schriftlichkeit?
  20. Tausch, Technik, Krieg
  21. Paare in der Bestandsphase
  22. Choosing between Internet-based psychodynamic versus cognitive behavioral therapy for depression
  23. Pragmatism and new Directions in Social and Environmental Accountability Research
  24. Apocalypse postponed
  25. Fundamental Theology
  26. Transforming Well-Being in Wuppertal - Conditions and Constraints
  27. Unternehmensführung mit SAP BI
  28. Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit
  29. Soziale Farbe (III)
  30. Mind, mousse and moderation
  31. Expanding Material Flow Cost Accounting
  32. Mindestlohn, Tarifkollision, Streikrecht
  33. Using the three horizons approach to explore pathways towards positive futures for agricultural landscapes with rich biodiversity
  34. Entscheidung zur Elternschaft revisited
  35. Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands