Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelAndreas Gursky
Anzahl der Seiten19
ErscheinungsortOstfildern
VerlagHatje Cantz Verlag
Erscheinungsdatum2007
Seiten49-68
ISBN (Print)978-3775720199
PublikationsstatusErschienen - 2007
Extern publiziertJa

Bibliographische Notiz

Beitrag im Ausstellungskatalog Kunstmuseum Basel 2007.
Engl. Übersetzung von Catherine Schelbert: On the edges of the event. Echoes of the nineteenth century in Andreas Gursky's series "F1-Pit Stop", ebd.
Text zweisprachig

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  2. Zur Transformation Sozialer Arbeit
  3. (Review) The Shape of Spectatorship. Art, Science, and Early Cinema in Germany by Scott Curtis. New York: Columbia University Press, 2015.
  4. Reality TV Reloaded
  5. Kulturbranding
  6. Passt die zeitgenössliche Kunst in ihre Institutionen?
  7. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  8. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  9. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  10. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  11. The recombinant bifunctional protein αCD133–GPVI promotes repair of the infarcted myocardium in mice
  12. Training participation of a firm's aging workforce
  13. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  14. Demographische Lage
  15. Start-up success of freelancers
  16. Die Disruptivität der Spätmoderne: Figurationen des Un/Verfügbaren
  17. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  18. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  19. Adventures Erzählen Graphen (1999)
  20. Das Treasury lenkt mit
  21. The little Swiss girl from the mountains
  22. Das parlamentarische Petitionswesen
  23. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  24. Markets, technology and environmental regulation
  25. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  26. Tarifbindung
  27. Nient'altro che vulnerabilità
  28. Optimierter Fahrereinsatz: Einsatzplanung im ÖPV mit Operations-Research-Methoden
  29. § 349 Erklärung des Rücktritts
  30. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  31. Zwischen Euphorie und Skepsis
  32. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  33. Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
  34. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  35. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung