Wilhelm Worringer (1881-1965)

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelKlassiker der Kunstgeschichte : Von Panofsky bis Greenberg
HerausgeberUlrich Pfisterer
Anzahl der Seiten10
BandII
ErscheinungsortMünchen
VerlagC.H. Beck Verlag
Erscheinungsdatum2008
Seiten21-30
ISBN (Print)978-3-406-54819-2
PublikationsstatusErschienen - 2008
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. John Julius

Publikationen

  1. Verkehrswachstum und Modal Split
  2. Rekbaar en toch precies
  3. Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen
  4. Kunst in Opposition zur Staatsmacht
  5. Meeting recipients' needs in dyadic cross-group helping
  6. Zur Aktualität von Erving Goffman
  7. Vergleichende Regionalismusforschung und Diffusion
  8. Zur Normalisierung von Transdisziplinarität
  9. § 60 Republik Korea (Südkorea)
  10. Ya'ar Bar'am - An old Quercus calliprinos forest of high nature conservation value in the Mediterranean region of Israel
  11. Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference am 28./29.09.2011
  12. Zukunftsdenken
  13. OSZE
  14. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  15. The effect of extrusion ratio and material flow on the mechanical properties of aluminum profiles solid state recycled from 6060 aluminum alloy chips
  16. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  17. The stony road to fair gold. challenges of certification of informal mines in east Africa
  18. Equilibrium of vegetation and climate at the European rear edge. A reference for climate change planning in mountainous Mediterranean regions
  19. 10° Kunst
  20. "Technisches Leben"
  21. Additive manufacturing - printing the future
  22. Akustisches Kapital
  23. Company Laws of the EU
  24. Leaders' ‘Green’ Posts. The Environmental Issues Shared by Politicians on Facebook
  25. "Echte Kerle lesen nicht!?"
  26. Happy
  27. Urban versus remote air concentrations of fluorotelomer alcohols and other polyfluorinated alkyl substances in Germany
  28. Kupfer - früher Einstieg und starke Zukunftsaussichten
  29. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität
  30. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  31. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
  32. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  33. Fluchtverwandlungstheater nach Catherine Sullivan
  34. Dichteprognose autoregressiver Zeitreihen
  35. Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China 
  36. Key Competence: Gender
  37. Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie