Annette Lohbeck

Dr.

Annette Lohbeck

Kontakt

Dr. Annette Lohbeck

  1. Erschienen

    Factorial Validity of the Anxiety Questionnaire for Students (AFS): Bifactor Modeling and Measurement Invariance

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 01.09.2019, in: Journal of Psychoeducational Assessment. 37, 6, S. 770-781 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Factor structure and measurement invariance of the Students’ Self-report Checklist of Social and Learning Behaviour (SSL)

    Lohbeck, A., Schulthei�, J., Petermann, U. & Petermann, F., 01.10.2016, in: Learning and Individual Differences. 51, S. 314-321 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 2014, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 34, 4, S. 405-421 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen? Eine Analyse des säkularen Trends von Angst über eine Zeitspanne von 42 Jahren

    Nitkowski, D., Lohbeck, A., Petermann, U. & Petermann, F., 01.04.2017, in: Kindheit und Entwicklung. 26, 2, S. 110-117 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Peer Victimization, Self-Concept, and Grades: The Mediating Role of Self-Concept

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 03.06.2017, in: Deviant Behavior. 38, 6, S. 709-723 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Physical self-concept and physical activity enjoyment in elementary school children

    Lohbeck, A., Tietjens, M. & Bund, A., 01.11.2016, in: Early Child Development and Care. 186, 11, S. 1792-1801 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Prokrastination bei Studierenden des Lehramts und der Erziehungswissenschaften

    Lohbeck, A., Hagenauer, G., Mühlig, A., Moschner, B. & Gläser-Zikuda, M., 01.09.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 3, S. 521-536 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Reaktive und proaktive aggression bei kindern und jugendlichen: Welche rolle spielen sozial-emotionale kompetenzen?

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 06.2014, in: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie. 62, 3, S. 211-218 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Revision des Fragebogens zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse (FLM 4 – 6-R): Faktorenstruktur und Validität

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 2018, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 65, 2, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  2. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  3. Action training for charismatic leadership
  4. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  5. "Responsible Leadership Systems“
  6. Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten
  7. Mit allem rechnen
  8. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  9. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  10. Symbiotisch oder sozial: Zur Aktualität einer in Vergessenheit geratenen Unterscheidung
  11. Einleitung
  12. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  13. Edible wild fruit trees and shrubs and their socioeconomic significance in central ethiopia
  14. Himmel und Erde. Das Territorium des Internets
  15. Powder metallurgical synthesis of biodegradable mg-hydroxyapatite composites for biomedical applications
  16. Inklusives Handball-Projekt: Training und Wettkampf
  17. Stil als Zeichen
  18. Gremlin-1 is an inhibitor of macrophage migration inhibitory factor and attenuates atherosclerotic plaque growth in ApoE-/- mice
  19. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  20. How much do others matter?
  21. Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap
  22. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  23. Konstruktionsprozesse klären
  24. Ecotourism and Coral Reef
  25. Der Lehrer als Experte
  26. Medienökologien fürs Anthropozän
  27. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
  28. Falling “fortresses”
  29. Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit
  30. International Sustainability Standards and Certification
  31. Negotiating Sustainability Transitions
  32. Empirische Arbeit
  33. Kinderlyrik im Grundschulunterricht
  34. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  35. Medium, messenger, transmission