Anke Schmitz

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Anke Schmitz

  1. 2022
  2. Reading Strategy Programs and their Effects on Teachers’ Instruction and Students’ Comprehension in Secondary Schools

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Jost, J. (Präsentator*in), Souvignier, E. (Ko-Autor*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)

    15.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Diskussionsbeitrag zur Tagung "Fachliche Lehr-Lernprozesse und ihre Sprachlichkeit"

    Schmitz, A. (Präsentator*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?

    Brandt, H. (Präsentator*in), Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht in BiSS-Schulen: Förderkonzepte und unterrichtliche Anwendung

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Jost, J. (Präsentator*in) & Souvignier, E. (Ko-Autor*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 2021
  7. Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in) & Karstens, F. (Präsentator*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Albrecht, I. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    13.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Quality of reading instruction in language classrooms: Subject specific analysis of teaching quality

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)

    23.08.202127.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. A Multi-method Insight into Students‘ strategic reading of expository and narrative texts

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Dannecker, W. (Ko-Autor*in)

    08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. 4. Treffen der AG Leseverstehen (SDD)

    Schmitz, A. (Teilnehmer*in) & Stephany, S. (Teilnehmer*in)

    29.07.202130.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  2. Evidence-based entrepreneurship
  3. Les enquêtes fiscals
  4. Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht: Eine Analyse von Schülerinnen- und Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen
  5. Performance improvement through Human Resource Management
  6. The Ultimate Election Forecast
  7. Strenges Komponieren?
  8. Trauer um Professor Dr. Hermann Schweppenhäuser
  9. Higher productivity in importing German manufacturing firms
  10. Water quality indices across Europe - a comparison of the good ecological status of five river basins
  11. Recuperation through Crisis Talk
  12. Emotionale Kompetenz entwickeln
  13. Translation
  14. The role of free will beliefs in social behavior:
  15. Cytotoxics in water
  16. Comparative Children's Literature
  17. Die Landung
  18. Social Entrepreneurs and Social Change
  19. Worlds Apart: Does Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Climate, Management, and Work Design Matter?
  20. Intersubjectivity and alterity in the works of Kant
  21. Estimation of human body concentrations of DDT from indoor residual spraying for malaria control
  22. Predictors of Principals' Engagement in School Health Promotion
  23. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  24. Kommunikation, Partizipation und digitale Medien
  25. The roots of female emancipation
  26. Zum Erwerb der CLIL-Fremdsprache durch Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund
  27. Residual stresses near the hot sprues of as-cast Mg-Zn alloys investigated by STRESS-SPEC neutron diffractometer
  28. Biografie
  29. Nonylphenol polyethoxylate degradation by means of electrocoagulation and electrochemical Fenton
  30. Dimensionierung von Fertigungslosgrößen
  31. Newspapers and the circulation of academic knowledge