Anke Schmitz

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Anke Schmitz

  1. 2021
  2. Students' Strategic Processing of Expository and Narrative Texts

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Dannecker, W. (Ko-Autor*in)

    16.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Selbstreguliertes Lesen als tiefenstrukturelle Operationalisierung von Unterrichtsqualität im Fach Deutsch

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Präsentator*in)

    07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Sprachdidaktisches Kolloquium der Universität zu Köln

    Schmitz, A. (Organisator*in), Jost, J. (Sprecher*in) & Karstens, F. (Organisator*in)

    04.202107.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Cogent Education (Fachzeitschrift)

    Schmitz, A. (Gutachter*in)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Psychologie in Erziehung und Unterricht (Fachzeitschrift)

    Schmitz, A. (Gutachter*in)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Review Earli Conference 2021

    Schmitz, A. (Gutachter/-in)

    2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. Review Zeitschrift für Erziehungswissenschaft

    Schmitz, A. (Gutachter/-in)

    2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  9. Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung (Fachzeitschrift)

    Schmitz, A. (Gutachter*in)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Zeitschrift für Mathematikdidaktik (JMD) (Fachzeitschrift)

    Schmitz, A. (Gutachter*in)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. 2020
  12. Lesefächer für Lehrkräfte zur strategischen Arbeit mit Fachtexten an Berufskollegs

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Groß, D. (Präsentator*in)

    03.11.202004.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Organisationen

  1. Fakultät Bildung

Publikationen

  1. The governance of land use strategies
  2. Lernen an realitätsnahen Fallbeispielen mit computerunterstützter Kommunikation
  3. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  4. Suspending the Post-Communist Condition
  5. Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field
  6. Heterogenität in berufsbegleitenden sozialwissenschaftlichen Studiengängen am Beispiel einer quantitativen Datenerhebung unter Studierenden und Lehrenden
  7. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images
  8. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  9. Traum- oder Horrorjob?
  10. Begriffsklärung: Symmetrie
  11. The distribution of self-reported psychotic-like experiences in non-psychotic help-seeking mental health patients in the general population
  12. Krankenversicherung
  13. Antecedents of innovation and growth
  14. Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems
  15. Germany
  16. Das Dorf, das die Armut wählte
  17. Environmental Management Accounting in Japan
  18. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  19. Conspicuous Souvenirs
  20. Medium, messenger, transmission
  21. Corrosion behaviour of electropolished magnesium materials
  22. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen
  23. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  24. Rose Blanche, Rose Blanca
  25. Mullemänner: Dealing with Austria's Past and Weak Masculinity in Arno Geiger's 'Es geht uns gut' and Doron Rabinovici's 'Suche nach M'.
  26. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  27. Unpacking the middleground of creative cities
  28. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  29. Leseverstehen Deutsch
  30. Menschen und Singvögel