Alexandra Merkert

Dr.

  1. Erschienen

    SAMT: Validierung eines diagnostischen Instruments zur Erfassung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit in Mathematik für die dritte und vierte Klassenstufe.

    Merkert, A. & Lenske, G., 01.10.2023, in: Diagnostica. 69, 4, S. 194-206 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern

    Merkert, A. & Lenske, G., 2022, in: Leseforum.ch. 2022, 2, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor

    Merkert, A., Lohse-Bossenz, H., Neuber, K. & Lenske, G., 10.2023, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, S. 1259-1280 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Sprachdiagnose, Sprachförderung und Sprachbildung in der Grundschule: Grundlagen, Methoden und Praxis

    Merkert, A. & Wildemann, A., 07.2020, Hannover: Friedrich Verlag GmbH. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Sprachdiagnostik im Mathematikunterricht der Grundschule: Konzeption eines Testinstruments

    Merkert, A., 2022, Münster: Waxmann Verlag. 308 S. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie; Band 102)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Sprache vernetzt lernen – Aufgaben zur Arbeit am Wortschatz

    Merkert, A. & Bien-Miller, L., 29.09.2022, in: Grundschule Deutsch. 75/2022, S. 13-15 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen
  8. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern

    Merkert, A., 2017, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Kortenkamp, U. & Kunzle, A. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 653-656 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht. Eine Analyse von Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen

    Merkert, A. & Lenske, G., 2022, (Angenommen/Im Druck) Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen. Michalak, M. & Bien-Miller, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Texte evaluieren und für Sprache sensibilisieren

    Merkert, A., 2021, in: Grundschule Deutsch. 2021, 71, S. 38-40 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet