Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie, insbesondere empirische Verhandlungsforschung

Organisation: Professur

Themen

Die Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie beschäftigt sich mit kognitive und motivationale Prozesse in Verhandlungen, Konfliktinterventionsformen (Mediation, Schlichtung, Schiedsverfahren, etc.) Gruppenprozesse und soziale Identitätsprozesse.

  1. 2023
  2. Doing the right things at the right time: How negotiators make trade-offs in sequential resource allocation negotiations

    Caroline Heydenbluth (Sprecher*in)

    09.07.202313.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. "Holzbein Kiel" oder: Wie treffen Gruppen gute Entscheidungen?

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Sprecher*in), Roman Trötschel (Sprecher*in) & Joachim Hüffmeier (Sprecher*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  4. Negotiators' Value Creation Between Parties, Across Time

    Caroline Heydenbluth (Sprecher*in)

    20.06.202323.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. UNITED we stand: A principle-based negotiation training for collective bargaining

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Sprecher*in), Joachim Hüffmeier (Sprecher*in) & Roman Trötschel (Sprecher*in)

    18.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  6. How, when, and why do negotiators use reference points? A qualitative interview study with negotiation experts.

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)

    19.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Negotiating Expected Outcomes: Value Creation in Risky Contexts

    Marco Schauer (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Playing it safe: How negotiators (fail to) create value for expected outcomes

    Marco Schauer (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 2022
  10. That is not enough–Or is it? A qualitative investigation of reference points in negotiations

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)

    11.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Referenzpunkte in der Verhandlungspraxis: Eine qualitative Studie zur Relevanz von Referenzpunkten in verschiedenen Verhandlungskontexten und -phasen

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Effects of time horizon and trust on social-dilemma negotiations

    Caroline Heydenbluth (Sprecher*in)

    10.09.202215.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. B2B-Verhandlungen in Zeiten gestörter Lieferketten: Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze aus Perspektive der Verhandlungsforschung

    Michel Mann (Sprecher*in)

    25.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. The impact of trust on joint decision-making in social-dilemma negotiations

    Caroline Heydenbluth (Sprecher*in)

    18.07.202222.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)

    06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Group Decision and Negotiation (Fachzeitschrift)

    Marco Warsitzka (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  18. Playing it Safe: How Negotiators Make Trade-offs in Risky Negotiations

    Marco Schauer (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. 2021
  20. Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts

    Carolin Schuster (Sprecher*in), Roman Trötschel (Sprecher*in) & Fieke Harinck (Sprecher*in)

    14.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Managing the present generations’ conflicts on the backs of future generations: How current generation’s negotiators create and claim value for themselves and future others

    Marie Treek (Präsentator*in), Johann Majer (Ko-Autor*in), Hong Zhang (Ko-Autor*in), Kai Zhang (Ko-Autor*in) & Roman Trötschel (Ko-Autor*in)

    25.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. 2020
  23. International Journal of Conflict Management (Zeitschrift)

    Marco Warsitzka (Gutachter*in)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  24. 2019
  25. One generation plants the trees, another gets the shade? Negotiators' perceptions and behaviors in intergenerational allocations of resources.

    Marie van Treek (Sprecher*in), Johann Martin Majer (Ko-Autor*in), Hong Zhang (Ko-Autor*in) & Roman Trötschel (Ko-Autor*in)

    28.11.201929.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Dynamic Resource Development: How Parties Exploit vs. Invest into Common Resources

    Marie van Treek (Sprecher*in), Roman Trötschel (Sprecher*in) & Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    07.07.201910.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Economic Capital and Social Capital in Integrative Negotiations - IACM 2019

    Kai Zhang (Sprecher*in), Hong Zhang (Sprecher*in) & Roman Trötschel (Sprecher*in)

    07.07.201910.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. 2018
  29. Mental Parsing as A Mixed Blessing for Integrative Agreements: When Parsing Multiple Issues into Separate Mental Accounts Helps Versus Hurts Negotiators.

    Roman Trötschel (Sprecher*in), Hong Zhang (Sprecher*in) & Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    08.07.201811.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. 2017
  31. A Model of Mental Accounting in Negotiations.

    Roman Trötschel (Sprecher*in), Hong Zhang (Sprecher*in), Johann Martin Majer (Sprecher*in), Louise Leitsch (Sprecher*in) & Marco Warsitzka (Sprecher*in)

    09.07.201712.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. It Matters When You Do It – Issue Packaging in Multi-Issue Negotiation.

    Hong Zhang (Sprecher*in), Ingmar Geiger (Sprecher*in) & Roman Trötschel (Sprecher*in)

    09.07.201712.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Acta Psychologica (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  35. European Association for Social Psychology (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  36. Fachgruppe für Sozialpsychologie (FGSP) (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  37. Group Decision & Negotiation (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  38. In-Mind Magazin (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  39. International Association for Conflict Management (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  40. Journal of Economic Psychology (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  41. Judgment and Decision Making (Fachzeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  42. 2016
  43. “Take Things Easy First” or “Get Straight to The Point”? The Order of Issue Packages in Negotiation and Its Effect on Dyadic Economic Outcomes.

    Hong Zhang (Sprecher*in) & Ingmar Geiger (Sprecher*in)

    26.06.201629.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. 2015
  45. 28th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2015

    Johann Martin Majer (Präsentator*in)

    07.08.201510.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Do Good Things Come in Small Packages’? Issue Packages in Negotiation and Their Effect on Dyadic Economic Outcomes.

    Hong Zhang (Sprecher*in) & Ingmar Geiger (Sprecher*in)

    28.06.201501.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  48. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  50. 2014
  51. The Congress German Association for Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics - DGPPN Congress 2014

    Kai Zhang (Teilnehmer*in)

    26.11.201429.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014

    Johann Martin Majer (Präsentator*in)

    09.07.201412.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. 2013
  54. 14. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie - FGSP 2013

    Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    01.09.201304.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. It’s hard to part with gains, but what about losses. Contribution and Distribution of Benefits and Burdens in Integrative Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    01.09.201304.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. 26th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2013

    Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    30.06.201303.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. It’s hard to part with gains, but what about losses. Contribution and Distribution of Benefits and Burdens in Integrative Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    30.06.201303.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    27.06.201330.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Lehrveranstaltung "Verhandeln I"

    Roman Trötschel (Sprecher*in) & Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  60. 2012
  61. Boon or Bane? Typing Speed in Online Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    11.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Never gonna give you up! Better gonna take you back? Negotiating Benefits and Burdens in Common Resource Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    11.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. 6th European Conference on Positive Psychology - ECPP 2012

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    26.06.201229.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. The 18th Annual Meeting of the Organization for Human Brain Mapping - OHBM 2012

    Kai Zhang (Sprecher*in), Sabine Aust (Sprecher*in), Simone Grimm (Sprecher*in) & Malek Bajbouj (Sprecher*in)

    10.06.201214.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Magstim Neuroscience Conference and Workshop (Oxford) 2012

    Kai Zhang (Teilnehmer*in)

    12.05.201213.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  66. The Second International Symposium on Biology of Decision Making

    Christoph Korn (Sprecher*in), Yan Fan (Sprecher*in), Kai Zhang (Sprecher*in), Chenbo Wang (Sprecher*in), Shihui Han (Sprecher*in) & Hauke Heekeren (Sprecher*in)

    10.05.201211.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. 2011
  68. 43rd European Brain and Behaviour Society Meeting - 2011

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    09.09.201112.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Negotiation in the presence of the Arbitrator. 
How anticipated arbitration can facilitate cooperation and integrative offers

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Procedural-Framing Effects in Negotiations: It's not just What You Propose but How You Frame it

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. 2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    23.06.201126.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. 37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. 2010
  75. Der Einfluss des Flow-Erlebens auf die Leistung in komplexen Mehrfachaufgaben bei experimentell induziertem Stress

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  76. Der moderierende Einfluss der Handlungs- und Lageorientierung auf Leistung unter Stress in komplexen Mehrfachaufgaben

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  77. 7th World Congress on Stress - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    25.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. 5th European Conference on Positive Psychology - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    23.06.201026.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. 36. Tagung "Psychologie und Gehirn" - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    10.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. The Concept of Flow: Toward a Scientific Integration

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    26.02.201028.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. 2009
  82. 3rd IRTG-Autumn School of Psychobiology 2009

    Corinna Peifer (Teilnehmer*in)

    08.11.200911.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    09.09.200911.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  84. 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    13.05.200916.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. 2008
  86. XV General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2008

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    10.06.200815.06.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. 2007
  88. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie in der DGPs - 2007

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    19.09.200721.09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. 2006
  91. Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2006

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    25.06.200628.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. 2005
  93. 14th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2005

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    19.07.200523.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. 2004
  96. Konferenz - 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2004

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    26.09.200430.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung