Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie, insbesondere empirische Verhandlungsforschung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Abteilung Sozial- und Politische Psychologie und die daran angebundeneNegotiation Research Group (NRG) befasst sich mit der empirischen Erforschung psychologischer Prozesse in Verhandlungen. Im Zentrum der wissenschaftlichen Arbeit stehen hierbei psychologische Prozesse, die einen integrativen Interessenausgleich zwischen Verhandlungsparteien erleichtern bzw. erschweren. In einer Vielzahl von drittmittelgeförderten Forschungsprojekten (z. B. DFG, EU-Fond, Volkswagenstiftung) wird gemeinsam mit internationalen Kooperationspartnern das Erleben und Verhalten von Menschen in gesellschaftsrelevanten Verhandlungssituationen untersucht, wie beispielsweise im Kontext von Wirtschaft, Politik, Arbeit oder Umwelt.
Die Abteilung versteht sich als wichtige Akteurin an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Neben dem Aufbau eines Zertifikatsstudiengangs "Psychologie des Verhandelns" werden von der Forschungsgruppe regelmäßig Fort- und Weiterbildungsseminare angeboten, in denen wissenschaftlich-fundiertes Wissen zum Thema Verhandlungen praxisnah und handlungsorientiert vermittelt wird.
Zum Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Öffentlichkeit und Praxis gestaltet die Abteilung regelmäßig Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs, sowohl durch Trainings- und Schulungsangebote, als auch durch Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Zeitungsberichte, Rundfunkbeiträge und Fernsehinterviews).
Beliebte Downloads
-
1
Rang
From Claiming to Creating Value: The Psychology of Negotiations on Common Resource Dilemmas
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
2
Rang
Mindset-Oriented Negotiation Training (MONT): Teaching more than skills and knowledge
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
3
Rang
Resolving conflicts between people and over time in the transformation toward sustainability: A framework of interdependent conflicts
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
4
Rang
Negotiating Sustainability Transitions: Why Does It Matter? What Are the Challenges? How to Proceed?
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung