Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Forschungsschwerpunkte

- Videobasierte, allgemeindidaktische Unterrichtsforschung (Schwerpunkt kognitive Aktivierung, fächerübergreifende Aufgabenanalyse)

- Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen

- Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

  1. Erschienen

    Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 2020, in: Computers in Human Behavior. 102, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Angebots-Nutzungs-Modelle der Wirkweise des Unterrichts: Ein kritischer Vergleich verschiedener Modellvarianten

    Vieluf, S., Praetorius, A. K., Rakoczy, K., Kleinknecht, M. & Pietsch, M., 2020, in: Zeitschrift fur Padagogik (Beiheft). 66, S. 63-80 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Angebots-Nutzungsmodelle der Wirkweise des Unterrichts: eine kritische Auseinandersetzung mit ihrer theoretischen Konzeption

    Vieluf, S., Praetorius, A.-K., Kleinknecht, M. & Pietsch, M., 09.04.2020, in: Zeitschrift für Pädagogik. 66, Beiheft 1/2020, S. 63-80 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  4. Erschienen

    Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.

    Sibylle, M., Merk, S., Fauth, B., Kleinknecht, M. & Bohl, T., 04.2020, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 66, 1/2020, S. 81-94 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung

    Weber, K. E., Prilop, C. N., Viehoff, S., Gold, B. & Kleinknecht, M., 01.04.2020, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 23, 2, S. 343-365 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 01.2020, in: Computers in Human Behavior. 102, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Connecting feedback to self-efficacy: Receiving and providing peer feedback in teacher education

    Prilop, C. N., Weber, K. E., Prins, F. J. & Kleinknecht, M., 01.09.2021, in: Studies in Educational Evaluation. 70, 12 S., 101062.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Innovative approaches for teacher professional development: Examples of blended, video- and coaching-based professional development programs in Germany

    Holstein, A., Prilop, C. N., Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 29.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Systems. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 83-93 11 S. (Asia-Europe Education Dialogue).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen