Professur für Pädagogische Psychologie

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Am Arbeitsbereich für Pädagogische Psychologie interessieren wir uns für die Voraussetzungen, Prozesse und Ergebnisse von Bildung und Erziehung auf Grundlage psychologischer Konzepte, Theorien und Forschungsansätze. In unserer Forschung verfolgen damit das Ziel, pädagogisch bedeutsame Sachverhalte sowie durch pädagogisch-psychologische Maßnahmen veränderte Sachverhalte auf empirisch-wissenschaftlicher Grundlage zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. Dabei bewegen wir uns vor allem im Kontext der schulischen Bildung und gehen der Frage nach, wie (angehende) Lehrkräfte, aber auch Schulleitungen, Schüler*innen und Erziehungsberechtigte aktuelle Anforderungen schulischer Praxis, beispielsweise in den Bereichen Inklusion und Digitalisierung, wahrnehmen und bewältigen.

  1. 2025
  2. Zusammenhänge zwischen schulbezogenen Emotionen und affektiven Störungen: Ein systematisches Review

    Wirth, L. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    29.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Effects of using VR training for skill development in the context of parent-teacher conferences

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    29.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Feedback in inclusive mathematics education: Insights on its processing and outcomes

    Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    26.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Linguistic Aspects in the Explaining Skills of (Prospective) Teachers: A Systematic Review

    Samland, S. (Sprecher*in), Wirth, L. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    26.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Linguistic demands of instructions: Effects on students' expectancy-value beliefs

    Wirth, L. (Sprecher*in), Samland, S. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    26.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Immersive job interview training: A three-wave study to improve applicants’ efficacy and confidence

    Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. M. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    23.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Confident for the next job interview: virtual reality for effective training

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    08.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Insights Into Learners’ Feedback Processing in Inclusive Secondary Mathematics Education: An Empirical Examination

    Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    26.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Effekte eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Rahmen von Elterngesprächen

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    04.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden

    Wirth, L. (Sprecher*in), Samland, S. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Effekte eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Rahmen von Elterngesprächen

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. Erfassung sprachlicher Aspekte in Erklärkompetenzen von (angehenden) Lehrkräften - Ein Systematic Review

    Samland, S. (Sprecher*in), Wirth, L. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  14. Organisation des Symposiums: "Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathematikunterricht"

    Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Wie verarbeiten Lernende Feedback im inklusiven Mathematikunterricht?

    Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. 2024
  18. Effects of using VR training for skill development and reflection in the context of parent-teacher conferences

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    01.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. LERN-IF: Zu den internen Mechanismen der Feedbackverarbeitung von Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    11.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. The interplay of perceived teacher-based racial/ethnic discrimination, intrinsic value, and grade point average among African American and White girls and boys

    Wirth, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Eccles, J. S. (Ko-Autor*in)

    11.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Wirth, L. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Organisation des Symposiums "Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das fachliche Verständnis und motivational-emotionale Merkmale von Lernenden"

    Kuhl, P. (Sprecher*in) & Wirth, L. (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste